AWO Kitaleiter Carsten Lücke im Interview mit dem NDR.

Interview zum Thema Testpflicht

Der NDR war heute zu Gast in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg

Region Hannover/ Hannover-Linden. Ab heute gilt die Testpflicht in den Kitas in Niedersachsen: Eltern müssen ihre Kinder drei Mal pro Woche früh morgens testen. Ein NDR-Team war heute zu Gast in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte und wollte wissen, was die Eltern und die Kita Leitung von der Testpflicht halten. „Wir begrüßen die Testpflicht, Testen gibt uns mehr Sicherheit“, sagte Carsten Lücke, Leiter der AWO Kita. Allerdings sei der Aufwand hoch: alle Tests müssten dokumentiert werden, zwei Mitarbeitende seien dadurch morgens im Empfangsbereich der Kita beschäftigt.

Die Eltern seien ebenfalls überzeugt vom Testen – bereits zuvor hatte die Kita auf freiwillige Tests gesetzt und alle hätten mitgemacht. Aber auch für die bedeutet das Testen zusätzlichen Aufwand. „Wenn beispielsweise drei Kinder getestet werden müssen, sind das schon 20 Minuten“, so Lücke. Für die Kinder seien die Tests zum Teil unangenehm. Lücke begrüßt, dass die sogenannten Lolli-Tests demnächst wieder zugelassen werden sollen. „Kinder sollten nicht zu den herkömmlichen Tests gezwungen werden, das könnte ein Trauma auslösen“, betont Lücke. Wenn sich ein Kind weigert, kann sich ein Elternteil ersatzweise testen lassen. 

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+