AWO Kitaleiter Carsten Lücke im Interview mit dem NDR.

Interview zum Thema Testpflicht

Der NDR war heute zu Gast in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg

Region Hannover/ Hannover-Linden. Ab heute gilt die Testpflicht in den Kitas in Niedersachsen: Eltern müssen ihre Kinder drei Mal pro Woche früh morgens testen. Ein NDR-Team war heute zu Gast in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte und wollte wissen, was die Eltern und die Kita Leitung von der Testpflicht halten. „Wir begrüßen die Testpflicht, Testen gibt uns mehr Sicherheit“, sagte Carsten Lücke, Leiter der AWO Kita. Allerdings sei der Aufwand hoch: alle Tests müssten dokumentiert werden, zwei Mitarbeitende seien dadurch morgens im Empfangsbereich der Kita beschäftigt.

Die Eltern seien ebenfalls überzeugt vom Testen – bereits zuvor hatte die Kita auf freiwillige Tests gesetzt und alle hätten mitgemacht. Aber auch für die bedeutet das Testen zusätzlichen Aufwand. „Wenn beispielsweise drei Kinder getestet werden müssen, sind das schon 20 Minuten“, so Lücke. Für die Kinder seien die Tests zum Teil unangenehm. Lücke begrüßt, dass die sogenannten Lolli-Tests demnächst wieder zugelassen werden sollen. „Kinder sollten nicht zu den herkömmlichen Tests gezwungen werden, das könnte ein Trauma auslösen“, betont Lücke. Wenn sich ein Kind weigert, kann sich ein Elternteil ersatzweise testen lassen. 

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+