Nezir-Bajdo Begovic, stellvertretender Fachbereichsleiter Qualifizierung-Bildung-Teilhabe, und AWO Mitarbeiterin Anna Donjes zeigen die Westen, die sie bei der ausgefallenen Kundgebung tragen wollten.

„Ich bin so sauer, dass ich sogar diese hässliche Weste trage“

Geplante Kundgebung anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus fiel in diesem Jahr aus

„Ich bin so sauer, dass ich sogar diese hässliche Weste trage“ – diese Westen wollten die Mitarbeitenden und Mitglieder der AWO Region Hannover bei der geplanten Kundgebung anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Innenstadt tragen. Die Kundgebung, die die AWO organisiert hätte, fiel in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus. Die AWO setzt sich das ganze Jahr gegen Rassismus und Ausgrenzung ein und Nezir-Bajdo Begovic (Foto), stellvertretender Fachbereichsleiter Qualifizierung-Bildung-Teilhabe, weist in diesem Zusammenhang auf die schlimmen Zustände in den Aufnahmelagern auf den griechischen Inseln hin. „Seit mehr als fünf Jahren sind die Zustände unhaltbar und menschenunwürdig. Die Corona-Krise verschärft die Lage massiv. Die überfüllten Lager und die hygienischen Bedingungen würden bei einem Ausbruch des Virus katastrophale Folgen haben“, sagt Begovic. Die Politik müsse endlich handeln. „Gerade im Hinblick auf die Verbreitung des Virus müssen wir uns für die Menschen einsetzen, die am stärksten gefährdet sind – unabhängig von ihrer Herkunft“, betont Begovic.

Nezir-Bajdo Begovic, stellvertretender Fachbereichsleiter Qualifizierung-Bildung-Teilhabe, und AWO Mitarbeiterin Anna Donjes zeigen die Westen, die sie bei der ausgefallenen Kundgebung tragen wollten.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+