Die Ausstellung zeigt Portraits von türkischstämmigen Hannoveraner*innen, die in den 1970er Jahren im Rahmen des Anwerbeabkommens nach Deutschland gekommen sind.

“Hoş geldiniz – Schön, dass ihr da seid”

Ausstellung zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei im Bürgersaal des Rathauses Hannover

Region Hannover/ Hannover. “Hoş geldiniz – schön, dass ihr da seid” heißt eine Ausstellung zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei. Die Ausstellung mit Fotografien von Emine Akbaba, Julius Matuschik und Wilhelm Hauschildt ist noch bis zum 27. November im Bürgersaal des Rathauses Hannover zu sehen. Eine Reise in eine neue Heimat mit Koffern voller Erinnerungen: Die Fotografin Emine Akbaba und der Fotograf Julius Matuschik haben türkischstämmige Hannoveraner*innen besucht, die in den 1970er Jahren im Rahmen des Anwerbeabkommens angekommen sind. Akbaba und Matuschik haben ihren Geschichten gelauscht, gemeinsam durch ihre Fotoalben geschaut und sie zum Porträt gebeten. Entstanden ist eine Ausstellung, die acht ganz besondere Menschen vorstellt und die Besucher*innen mitnimmt auf eine Zeitreise zurück in das Hannover des Aufbruchs, in dem damals so viele Menschen eine neue Heimat fanden. Hoş geldiniz – Schön dass ihr hier seid.

Die Ausstellung ist ein Projekt des Cameo Kollektivs e.V. in Kooperation mit der AWO Hannover, Can Arkadaş e.V., dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und dem Historischen Museum Hannover, finanziert durch das Förderprogramm „Wir leben in Hannover – Eine bunte Verbindung“ in Kooperation mit dem ALBuM Netzwerk und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.. Mit freundlicher Unterstützung der Firma Messebau Hoffmann und Fairkauf Hannover eG.

Veröffentlicht von: AWO/ Christian Degener

Die Ausstellung zeigt Portraits von türkischstämmigen Hannoveraner*innen, die in den 1970er Jahren im Rahmen des Anwerbeabkommens nach Deutschland gekommen sind.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

AWO Kita Uetze organisert Bewerber*innen-Café

AWO Kita Uetze organisert Bewerber*innen-Café Region Hannover/Uetze. Das Familienzentrum Schapers Kamp der AWO Region Hannover veranstaltet am Samstag, den 27. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr ein Bewerber-Café für pädagogische Fachkräfte. „Wir suchen Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten, Kinderpflegerinnen und...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+