Die Herbergseltern Sönke und Lydia Lüdrichsen vor dem "Heim an der Düne".

Herbergseltern feiern Jubiläum

Sönke und Lydia Lüdrichsen leiten seit 25 Jahren das AWO „Heim an der Düne“ auf Sylt

Schleswig-Holstein/Sylt. Sie sind die Herbergseltern des „Heim an der Düne“, das der Jugendpflege- und Jugenderholungsverein der AWO Region Hannover in Hörnum auf Sylt betreibt: Sönke und Lydia Lüdrichsen feiern in diesen Tagen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Anlässlich des Jubiläums hat Beate Kopmann, Leiterin der AWO Familienbildung, dem Ehepaar im Namen der AWO eine Urkunde überreicht und sich bei den beiden für ihre Arbeit bedankt. „Durch ihren Einsatz schaffen sie eine persönliche Atmosphäre, die den Aufenthalt im Heim der Düne ausmacht und Gäste immer wiederkommen lässt“, betonte Kopmann in ihrer Rede.

Der gelernte KFZ-Mechaniker und die Einzelhandelskauffrau tragen maßgeblich dazu bei, den Kindern und Jugendlichen, ihren Aufenthalt in dem Ferienheim so angenehm wie möglich zu machen. Während Sönke Lüdrichsen sich schwerpunktmäßig mit verwaltungstechnischen und handwerklichen Aufgaben beschäftigt und bei Bedarf auch Freizeitaktivitäten organisiert, ist Lydia Lüdrichsen hauptsächlich in der Küche tätig und kümmert sich um die Verpflegung der Feriengäste. „Es ist unser Bestreben, dass unsere kleinen und großen Gäste einen angenehmen und heimeligen Aufenthalt haben. Wir hoffen, dass sie sich noch lange an die schöne Zeit erinnern – mit tollen Geschichten und Eindrücken“, erklärten die Lüdrichsens auf der kleinen Jubiläumsfeier.

Zum Hintergrund
Das AWO Heim an der Düne bietet in zwei Gebäuden Platz für 120 Kinder- und Jugendliche. Mehrere große Aufenthaltsräume ermöglichen Treffen von ganzen Jugendgruppen und Schulklassen.  Auf der Terrasse gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten für Kleingruppen. Rund um die Gebäude stehen Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld, ein Sportplatz, ein Grillplatz sowie Spielfelder für Mühle, Dame und Schach zur Verfügung.

Mehr Informationen zu Buchungsmöglichkeiten erhalten Interessierte beim Jugendpflegeverein der AWO Region Hannover unter der Telefonnummer 0511 21978-176.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Fotos: Frank Deppe

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+