Kochten für die Nachbarschaft (von links): Stephanie Böhm, Quartierskoordinatorin der AWO Seniorenarbeit, mit den Ehrenamtlichen Kerstin August, Homeira Maihanyar und Sofia Ahmadyar

„Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche: Ehrenamtliche kochen für die Nachbarschaft

Region Hannover/ Hannover-List. Gebackenes Paprika-Kürbis-Gemüse in Tomaten-Knoblauchsauce und Joghurt-Dip – yummy! So sehr lecker wie es klingt, war es auch: Ehrenamtliche haben heute im Nachbarschaftstreff List Nord-Ost in der Gottfried-Keller-Straße 1-3 für die Nachbarschaft gekocht und den Treff damit zu einem „Ort der Gemeinsamkeit“ gemacht. Denn der heutige Mittagstisch war Teil einer bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die das Projekt auch fördert. 

Der gemeinsame Mittagstisch ist ein Kooperationprojekt, das aus dem Quartiersnetzwerk List Nord Ost entstanden ist und vom Integrationsbeirat Vahrenwald-List gefördert wird. Ehrenamtliche der AWO Quartiersarbeit und des Nachbarschaftstreffpunktes List Nord Ost der Schreberjugend kochen jeden ersten und dritten Freitag im Monat. „Die Idee ist im Zuge der Energiekrise und der steigenden Lebenshaltungskosten entstanden“, berichtet Stephanie Böhm, Quartierskoordinatorin der AWO Seniorenarbeit. „Das Essen ist immer vegetarisch, nahrhaft und kostengünstig.“

In den Tagen davor fanden weitere Aktionen statt: Ein gemütlicher Nachmittag im Nachbaschaftscafé und gemeinsames Singen im AWO Familienzentrum in der Gottfried-Keller-Straße.

Weitere Infos zu der Aktionswoche gibt es hier: https://kompetenznetz-einsamkeit.de/aktionswoche

Für den Mittagstisch werden noch Ehrenamtliche gesucht – wer sich dem Team anschließen möchte, kann sich bei Stephanie Böhm unter 0511 21978-173 melden.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Kochten für die Nachbarschaft (von links): Stephanie Böhm, Quartierskoordinatorin der AWO Seniorenarbeit, mit den Ehrenamtlichen Kerstin August, Homeira Maihanyar und Sofia Ahmadyar

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+