Karin Emse und Alexandra Richter von der AWO Familienbildung zeigen die „Geduldsfäden“ zum Mitnehmen.

„Geduldsfäden“ zum Mitnehmen“

AWO Familienbildung will Zuversicht verbreiten

Region Hannover/ Hannover. Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Einschränkungen und Herausforderungen abverlangt. Nach einem Jahr sind viele Menschen erschöpft und genervt, gleichzeitig ist weiterhin Geduld gefordert – die Familienbildung der AWO Region Hannover hat sich deshalb eine kleine Aktion einfallen lassen: Sie stellt „Geduldsfäden“ her, die sich Interessierte mitnehmen können. Sie hängen vor einem Fenster der Räume der Familienbildung auf dem Ahrbergelände. „Wir möchten mit den ,Geduldsfäden’ aufheitern und etwas Zuversicht verbreiten“, sagt Karin Emse von der AWO Familienbildung. Sie hofft auf eine baldige Rückkehr zur Normalität. Insbesondere für Kinder und Jugendliche sei der Kontakt mit Gleichaltrigen wichtig und notwendig für ihre gesunde Entwicklung. Auch die Präsenzangebote der Familienbildung dürfen leider weiterhin nicht stattfinden. „Wir brauchen derzeit einen langen Geduldsfaden“, betont Emse. Treffen mit den Familien, Austausch und Unterstützung bietet die AWO Familienbildung dennoch an: in Form von Online-Kursen.

Das derzeitige Angebot der AWO Familienbildung finden Sie hier: https://www.awo-hannover.de/unsere-angebote/kinder-familien/familienbildung/

Text & Foto: Christian Degener/AWO 

Karin Emse und Alexandra Richter von der AWO Familienbildung zeigen die „Geduldsfäden“ zum Mitnehmen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+