Die Hortkinder demonstrierten mit selbst gefertigten Schildern gegen den Krieg.

„Frieden für die Welt“

Hortkinder der AWO Kita Wiehbergstraße haben gegen den Krieg protestiert

Region Hannover/ Hannover-Döhren. „Krieg ist doof“, „Frieden für die Welt“ „Frieden weltweit“: Vor der Kindertagesstätte Wiehbergstraße der AWO Region Hannover in Döhren standen heute sieben Jungen und Mädchen und hielten Plakate hoch. Mit der Aktion haben die Hortkinder gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Anschließend gingen sie mit ihren Plakaten durch die Straßen rund um die Kita und erhielten viel Zuspruch von den Passantinnen und Passanten. 

Die Idee zu dieser Aktion sei während des Mittagessens entstanden, erzählt Sabine Mallon Iglesias. „Nach der Schule saßen die Hortkinder zusammen und haben sich über den Krieg unterhalten – dass Putin die Ukraine angreift und das ganze Land haben möchte“, so die Horterzieherin. Viele von ihnen seien aus dem Fernsehen, Radio und von ihren Eltern gut informiert, was gerade passiert. Das Thema beschäftige sie sehr und mache ihnen Angst“, sagt Mallon Iglesias. „Sie alle wollten etwas tun und so kam die Idee auf, mit selbstgemalten und beschrifteten Plakaten für den Frieden zu demonstrieren.“  

„Wir unterstützen die Aktion, weil wir die Ängste der Kinder ernst nehmen und es gut finden, dass sie von sich aus eine Demonstration organisiert haben“, betont Kitaleiterin Sabine Tiemann.

Zum Hintergrund:

In der AWO Kindertagesstätte Wiehbergstraße 11 in Döhren werden 97 Kinder betreut. Das Betreuungsangebot umfasst 27 Krippenplätze, 50 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren sowie 20 Hortplätze für Kinder im Grundschulalter.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Foto: Christian Degener/AWO

Die Hortkinder demonstrierten mit selbst gefertigten Schildern gegen den Krieg.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+