„Ratsuchende Frauen sollen Kontakt mit uns aufnehmen, wenn sie sich unsicher fühlen und schwierige Situationen klären möchten“, betont Brigitte Mende von der AWO Beratungsstelle in Lehrte.

Fortführung der AWO Frauenberatung: “Wir sind weiter für Sie da.”

Die Frauenberatungsstellen der AWO Region Hannover  für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze, in Garbsen und Seelze sowie in Barsinghausen stehen trotz der Einschränkungen durch den Corona-Virus Frauen in Krisensituationen, bei Trennung und Scheidung oder bei Fragen zu häuslicher Gewalt weiter zur Verfügung. „Wir beraten telefonisch oder auch per E-Mail”, betont Brigitte Mende von der AWO Beratungsstelle in Lehrte. „Ratsuchende Frauen sollen Kontakt mit uns aufnehmen, wenn sie sich unsicher fühlen und schwierige Situationen klären möchten“, ergänzen die beiden AWO Mitarbeiterinnen Franziska Albers und Katharina Krüger, die in Garbsen und Seelze beraten.

Kontakt:
Lehrte: Goethestraße 8, Tel. 05132 8234344, frauenberatung@awo-hannover.de
Seelze: Rathausplatz 3, Garbsen: Planetenring 10,  Tel. 01520 9895671 und Tel. 0179 4493417, frauenberatung.seelzegarbsen@awo-hannover.de
Barsinghausen: Marktstraße 33, Tel. 05105 6613550

 

Brigitte Mende von der AWO Beratungsstelle in Lehrte (links). Die für Garbsen und Seelze zuständigen AWO Frauenberaterinnen: Franziska Albers (rechts) und Katharina Krüger.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+