34 Kinder haben das HIPPY-Diplom erhalten. Gruppenfoto mit den sechs Hausbesucherinnen und HIPPY-Koordinatorin Nurcan Kuru (hinten rechts), die die Kinder und Familien zwei Jahre lang durch das Programm begleitet haben.

Fit für die Schule

34 Kinder haben das HIPPY-Diplom erhalten

Region Hannover/ Hannover. „Die Hausaufgaben haben richtig Spaß gemacht, und die Bücher gefallen mir sehr“, erzählt Liyan. Der Fünfjährige hat am HIPPY-Programm der Familienbildung der AWO Region Hannover teilgenommen. Das Programm sei eine super Vorbereitung auf die Schule und habe uns auch als Eltern geholfen, freut sich Liyans Vater. Auch seine ältere Tochter hat schon an HIPPY teilgenommen und einen guten Start in die Schule gehabt, sagt Atalay B.: „Es ist das Beste, was man machen kann – ich empfehle es auch anderen Eltern.“

34 Kinder haben jetzt ihr zweites HIPPY-Jahr beendet und erhielten auf dem Abschlussfest im AWO Tagungszentrum Marta-Wissmann-Platz auf dem Ahrberggelände im Stadtteil Linden ihre HIPPY-Urkunden. Die teilnehmenden Kinder und ihre Eltern sehen nun mit Spannung der Einschulung nach den Sommerferien entgegen, auf die sie zwei Jahre lang mit Hilfe der sechs Hausbesucherinnen und der HIPPY-Koordinatorin Nurcan Kuru vorbereitet wurden.

„Das Programm ist nicht nur für die Kinder gut, auch ich als Mutter habe viele Anregungen zum Lesen, Basteln und Spielen bekommen“, sagt Daad A: „Meine Tochter Amani hat gelernt, sich zu konzentrieren und freut sich jetzt richtig auf die Schule.“ Auch Sanae M., die mit ihrer Tochter Dina dabei war, ist von HIPPY überzeugt: „Die Lerninhalte und kleinen Hausaufgaben haben meiner Tochter viel Spaß gemacht und sie gut auf die Schule vorbereitet.“ Die teilnehmenden Kinder und Familien seien alle sehr motiviert dabei, beobachtet Serife S., die als zuständige Hausbesucherin im Stadtteil Ahlem einmal wöchentlich die Familien besucht und mit ihnen die Lern- und Spielmaterialien bespricht.

HIPPY (Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters) richtet sich an Eltern, die Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Kinder auf die Schule wünschen. Durch HIPPY werden die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung gefördert, berichtete Kuru auf der Veranstaltung. Das Programm stärkt die Eltern-Kind-Beziehung, fördert die Kommunikation zwischen ihnen und weckt die Lesefreude in der Familie. Darüber hinaus werden Eltern in Entwicklungs- und Erziehungsfragen unterstützt.

„In diesem Durchgang konnten wir, nach der langen Corona-Zeit, wieder mit den monatlichen HIPPY-Treffen starten“, freut sich die AWO Mitarbeiterin. HIPPY wird nach den Sommerferien fortgesetzt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0511 21978-172 melden.

Zum Hintergrund:

HIPPY – kurz für: Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters – ist ein den Kindergarten ergänzendes Vorschulprogramm, das seit 2007 von der AWO Region Hannover angeboten und von der Stadt Hannover gefördert wird. Mit Hilfe von Lern- und Spielmaterialien wird ein Elternteil von einer geschulten Hausbesucherin unterstützt, um das Kind auf den Schuleintritt vorzubereiten.

Das Programm läuft je nach Einschulungsjahr über ein oder zwei Jahre und richtet sich an alle Familien mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren, die in den Stadtteilen wohnen, in denen das Programm angeboten wird.

Die AWO Familienbildung bietet das Programm in den Stadtbezirken/Stadtteilen Herrenhausen-Stöcken, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Nord, List-Vahrenwald, Kleefeld und Hemmingen an.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neu: AWO Region Hannover qualifiziert Pflegehelfer*innen

Neu: AWO Region Hannover qualifiziert Pflegehelfer*innen Region Hannover/ Hannover. Der Fachkräftemangel in der Pflege verschärft sich seit Jahren. Besonders in der Altenpflege, aber auch in Krankenhäusern fehlt es zunehmend an qualifiziertem Personal. Gleichzeitig arbeiten zahlreiche engagierte Pflegehelfer*innen seit Jahren mit Herzblut in der Pflege – allerdings...

Aufruf zur Demo: „Unser Regenbogen bleibt bunt!

Aufruf zur Demo: „Unser Regenbogen bleibt bunt! Region Hannover/ Hannover. Am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, veranstaltet die AfD einen sogenannten „Kinderschutzkongress“ im Niedersächsischen Landtag. Die Themen dieser Veranstaltung – unter anderem „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“, „Pädophilie-Verharmlosung“ und „Lebensschutz“ – sind ein Deckmantel für eine antidemokratische, ausgrenzende Politik, die...

Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit

Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit Region Hannover/Hannover-List. Eine Delegation aus Japan, Südkorea, Norwegen, Österreich und Deutschland informierte sich jetzt in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in der Gottfried-Keller-Straße über konkrete Wege, wie Einsamkeit im Alter begegnet werden kann. Der Besuch war Teil eines mehrtägigen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+