Region Hannover/ Hannover. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Beratungsstelle für Geflüchtete Lehrte der AWO Region Hannover heute den Film „Zu weit weg – aber Freunde für immer“ im Apollo-Kino in Hannover-Linden gezeigt. In dem Kinderfilm geht es um den Verlust von Heimat und die grenzüberschreitende Kraft von Freundschaft. Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen.
In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußball- platz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt? „Das Gefühl eines Neuanfangs, bei null beginnen zu müssen und der Wert von Freundschaft werden in diesem Film toll dargestellt“, sagt AWO Mitarbeiterin Chantal Ihle, die den Kino-Nachmittag gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Gürke organisiert hat. Die Vorführung war für die Kino-Gänger*innen kostenlos.
Fotos & Text: Christian Degener/AWO