AWO Mitarbeiter Mica Djordjevic hat in drei Wochen 957 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.

Fast 1000 Kilometer gefahren

Mica Djordjevic hat den ersten Platz im Team „AWO radelt“ gemacht

Hannover Region/ Hannover. 957 Kilometer auf dem Fahrrad: Mit dieser Kilometerleistung hat Mica Djordjevic den ersten Platz im Team „AWO radelt“ gemacht. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima” hatte der Hausmeister vom Ahrbergviertel in Hannover-Linden drei Wochen lang seine täglich gefahrenen Kilometer gezählt. 45 Kilometer seien es durchschnittlich pro Tag gewesen. Der 54-Jährige ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer. „Ich habe kein Auto und fahre bei Wind und Wetter mit dem Rad.“ Eigentlich wäre Mica Djordjevic während der Stadtradel-Aktion gar nicht zuhause gewesen, wie er erzählt. „Ich hatte Urlaub und wäre in normalen Zeiten verreist.“ So habe er die Gelegenheit genutzt, mit dem Fahrrad die Region zu entdecken und dabei Kilometer auf dem Weg zum Steinhuder Meer, Schloss Marienburg und anderen schönen Orten zu sammeln. „Ich habe tolle Touren gemacht.“

Insgesamt haben sich 44 Mitarbeitende der AWO Region Hannover an der dreiwöchigen Aktion beteiligt. Alle zusammen sind 11302 Kilometer geradelt und haben damit 1661 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart. Das sei eine schöne Aktion – gemeinsam zu radeln und ein Zeichen für das Klima zu setzen, sagt Gaby Kujawa, AWO Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. “Nächstes Jahr sind wir wieder als Team dabei.”

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

AWO Mitarbeiter Mica Djordjevic hat in drei Wochen 957 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+