Tobias Kreft, Fachberater des AWO Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder.

„Etwas bewegen können“

Tobias Kreft ist neu im Team des AWO Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder

Region Hannover/ Hannover. Seit Anfang Mai verstärkt Tobias Kreft das Team des Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder. Bei der AWO Region Hannover ist es bereits seine dritte Stelle. Angefangen hatte der studierte Erziehungswissenschaftler 2020 erst in der Heilpädagogischen Fördergruppe als Erzieher in der AWO Kita Dunantstraße und später als stellvertretende Leitung der AWO Kita Burgwedeler Straße. Nach dem Master mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit und Diversity Education wollte der 30-Jährige das erlernte theoretische Wissen in der praktischen Arbeit anwenden. „Ich wollte überprüfen, was davon in der Praxis umsetzbar war und wie es in die Arbeit mit Kindern passt.“ 

Eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis sicherstellen – quasi für den Wissenstransfer sorgen. Darin sieht Tobias Kreft seine Stärke und damit möchte er etwas bewegen. In seinem neuen Job könne er genau das tun. Als Fachberater ist er zuständig für die elf AWO Familienzentren und Ansprechpartner in pädagogischen, konzeptionellen und organisatorischen Fragen. Einige Themen liegen ihm dabei besonders am Herzen – die von der UN-Kinderrechtskonvention definierten Kinderrechte stärker in den Einrichtungen zu verankern und die Einrichtungen bei der Umsetzung von Early Excellence zu unterstützen. Early Excellence ist ein Ansatz der davon ausgeht, dass jedes Kind ganz besondere Potenziale hat und einzigartig ist. „Damit werden Grundlagen geschaffen, sodass alle Kinder an ihrem Recht auf Bildung teilhaben können“, sagt Kreft. Besonders wichtige Punkte seien dabei die Zusammenarbeit mit Familien und die Vernetzung der Einrichtung nach außen. Eltern sollen aktiv in die Bildungsprozesse ihrer Kinder einbezogen werden, ermutigt werden diese zu begleiten sowie sich bei Bedarf weiterzubilden, wie Kreft betont. 

Zurzeit ist Tobias Kreft damit beschäftigt, die Einrichtungen kennenzulernen und sich ein Bild zu machen. Es sei schön mit der Arbeit, etwas bewegen zu können. „Denn Kindertagesstätten sind die Orte, wo Bildung stattfindet.“ Und jedem Kind müsse ein guter Start ins Leben ermöglicht werden.

Text: Gaby Kujawa, Foto: Christian Degener

Tobias Kreft, Fachberater des AWO Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+