Die AWO setzt sich für die Gleichberechtigung aller Geschlechter und für Frauenrechte ein.

Es gibt noch viel zu tun!

Heute ist der Internationale Frauentag

Heute ist der Internationale Frauentag! Marie Juchacz, die Gründerin der AWO und erste Rednerin in einem deutschen Parlament, bezeichnete das Frauenwahlrecht vor 100 Jahren als eine Selbstverständlichkeit, mit der die Regierung endlich eine lange bestehende Ungerechtigkeit beseitigt hatte. Anlässlich des Frauentages will die AWO auf zwei heutige Ungerechtigkeiten hinweisen: 1) die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen und 2) die mangelnde Anerkennung von Pflege-Arbeit, denn Frauen tragen privat wie beruflich die Hauptlast im Bereich Pflege, Erziehung und Betreuung und erwarten im Alter eine deutlich geringere Rente. Aus Anlass des Internationalen Frauentages erneuert die AWO daher ihre Forderung nach dem Recht auf körperliche Autonomie und damit der Abschaffung der Paragraphen 218 (Schwangerschaftsabbruch) und 219a („Werbung“ für einen Schwangerschaftsabbruch) des Strafgesetzbuches sowie eine Aufwertung der Pflege-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit.

Die AWO setzt sich jeden Tag des Jahres für die Gleichberechtigung aller Geschlechter und für Frauenrechte ein. Ihre bundesweiten Schwangerschaftsberatungsstellen, frauenspezifischen Gesundheitsangebote, Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen und vielen anderen sozialen Dienstleistungen unterstützen Frauen jeden Alters in jeder Lebenslage.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+