Die Leitungskräfte der AWO Region Hannover trafen sich im Freizeitheim Vahrenwald zu einer Sozialkonferenz.

Erste Sozialkonferenz der AWO Region Hannover

Führungskräfte haben Visionen entwickelt und Handlungsperspektiven erarbeitet

Region Hannover/ Hannover. Es ist das Jahr 2030: Der AWO Campus bietet den Mitarbeiter*innen viele Möglichkeiten. Neben der Arbeit können sie sich hier weiterbilden, unterschiedliche Freizeitangebote nutzen und gemeinsam ihre Zeit verbringen. Diese und andere Visionen haben die Leitungskräfte aus allen Bereichen des Verbandes jetzt auf der ersten Sozialkonferenz der AWO Region Hannover im Freizeitheim Vahrenwald entwickelt. 110 Einrichtungsleitungen waren dabei und haben sich in Arbeitsgruppen mit den Themen „Soziale Gerechtigkeit“, „Demographische Entwicklung“, „Inklusion und Teilhabe“, „Fachkräfte“, „Arbeitgebermarke AWO in der Region“ und „Arbeitsmittel als Unterstützung der Dienstleistung“ auseinandergesetzt.

„Dass bei der AWO alle Leitungskräfte mit dem Vorstand gemeinsam an der Zukunft arbeiten, zeichnet unseren Verband aus“, sagte Gordon Braun, Vorstand der AWO Region Hannover. In den Arbeitsgruppen seien tolle Ergebnisse herausgekommen. Vorstandsvorsitzender Dirk von der Osten bedankte sich bei allen Teilnehmer*innen für ihr Mitwirken. „Wir haben ein großes Paket an Aufgaben vor uns“, so von der Osten. Die AWO habe schon viel geschafft und noch viel vor.

Die Sozialkonferenz wurde von der Moderatorin Lina Chihabi und Grafikerin Anja Weiss begleitet.

Foto & Text: Christian Degener & Gaby Kujawa/AWO

Die Leitungskräfte der AWO Region Hannover trafen sich im Freizeitheim Vahrenwald zu einer Sozialkonferenz.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+