Der stellvertretende AWO Vorsitzende Knud Hendricks begrüßte die Gäste auf der Eröffnungsfeier der AWO Einrichtung Sprache und Integration in den neuen Räumen.

Eröffnung mit Ausstellung

AWO Einrichtung Sprache und Integration in neuen Räumen

Hannover/Linden. In der Einrichtung „Sprache und Integration“ bietet die AWO Region Hannover als anerkannter Sprachkursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Integrationskurse mit Kinderbetreuung und Berufssprachkurse Deutsch an. Im Sommer hat die Einrichtung neue und größere Räume im Stadtteil Linden bezogen, die heute offiziell mit einer begleitenden Bilder-Ausstellung eröffnet wurden.

„Die AWO organisiert bereits seit den 80er Jahren Deutschkurse“, berichtete der stellvertretende AWO Vorsitzende Knud Hendricks in seinen Grußworten. Seit 2019 sind die Integrationskurse und Berufssprachkurse der AWO Region Hannover in der neuen Einrichtung „Sprache und Integration“ zusammengefasst. „So können Synergien aus den beiden Bereichen für ein breites Sprachförderangebot genutzt werden“, sagte Hendricks. „Sprachkurse sind Teil der Bildungskette für Neuzugewanderte“. Damit erhöhten sich deren Chancen auf Teilhabe in der Gesellschaft und auf dem deutschen Arbeitsmarkt. „Mit der interaktiven Technik ermöglichen wir ihnen neue Zugänge zu den Lerninhalten“, betonte AWO Geschäftsführer Burkhard Teuber.

„Wir haben die Räumlichkeiten entsprechend unserer Bedarfe an eine offene, moderne Bildungseinrichtung mitgestaltet“, freut sich Einrichtungsleiterin Heike Seiker. Die mit moderner Technik ausgestatteten Räume ermöglichten Lernenden und Lehrenden optimale Arbeits- und Lernbedingungen. „Die Teilnehmenden fühlen sich hier richtig wohl“, bestätigt auch Deutsch-Lehrkraft Daniel Steckbauer. „Die Beleuchtung der Räume wirkt wie Tageslicht und schafft eine richtige Atelieratmosphäre“, ergänzt AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe. „Die inspirierenden heiteren Bilder der Malerin Sabina von Kameke kommen hier besonders gut zur Geltung.“

Für die musikalische Begleitung während der Eröffnungsfeier sorgten Morteza Taheripour auf der Gitarre und Derin Farhad Hussein mit seiner Geige. Die beiden Musiker nehmen gerade an einem B2 Kurs in der Einrichtung teil. Die Teilnehmerinnen der AWO Jugendwerkstatt Nadelöhr haben ein Flying Buffet vorbereitet und den Gästen gereicht. „Die Räume strahlen eine tolle Atmosphäre aus“, darüber waren sich die vielen Besucherinnen und Besucher einig.

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+