Mit viel Engagement bereitet das Planungsteam den Erlebnistag am IKEP vor.

Erlebnistag am IKEP mit vielen Mitmachaktionen

Großer Spaß für Klein und Groß

Region Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. Ein Fest für Kinder, Jugendliche und Familien mit Sport, Spiel und Spaß – und vielen Leckereien! Unter diesem Motto wird am Samstag, 24. Juni, von 15 bis 18 Uhr im Interkulturellen Erlebnispark (IKEP) an der Pfeifengrasstraße in Kaltenweide gefeiert.

Wie im vergangenen Jahr, als gut 1.000 Menschen zum Fest kamen, wird es wieder viele Überraschungen für die Besucherinnen und Besucher geben. Das wird wieder ein Riesenspaß“, freut sich Stadtjugendpfleger Andreas Lachmann schon jetzt auf den Erlebnistag am IKEP. Für Kinder und Jugendliche wird an diesem Tag viel geboten. „Ob mit der Riesen-Hüpfburg, dem Spielmobil oder mit einem Survival-Training, der mobilen Kletterwand, Bogenschießen und Bubble Soccer, an dem Tag ist für alle was dabei“, ist sich Petro Podolskiy vom Kreisjugendwerk der AWO sicher. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem ein Grillstand, ein Eiswagen und eine Schorlenbar.

Neben dem “Projekt Treffpunkt” des Kreisjugendwerks der AWO und des städtischen Fachbereichs Kinder, Jugend und Kultur, dessen Jugendtreff Kaltenweide seit drei Jahren mit vielen Angeboten erfolgreich im IKEP arbeitet, laden auch MAJA (Mobile aufsuchende Jugendarbeit der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark), die Ortsfeuerwehr Kaltenweide, die Johanniter Jugend, das Jugendparlament Langenhagen und der TSV Krähenwinkel Kaltenweide zum Fest ein. „Für den Ortsteil ist die Neuauflage des Erlebnistags am IKEP ein besonderes Highlight. “Ich freue mich, dass wieder verschiedene Einrichtungen aus Langenhagen und vor allem aus Kaltenweide ein buntes Programm und viele Leckereien für Kinder, Jugendliche und ihre Familien anbieten“, so Lachmann weiter.

Alle Angebote sind kostenlos. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit!“
Hinweis: Da es am IKEP keine Parkmöglichkeiten gibt, wird dringend empfohlen, nicht mit dem Auto anzureisen, sondern öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.

Mit viel Engagement bereitet das Planungsteam den Erlebnistag am IKEP vor.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+