Aufwärmen vor dem Laufen. Zwischen 10 und 30 Kinder nehmen regelmäßig am Lauftraining des AWO Hör- und Sprachheilkindergartens Ratswiese teil.

Entwicklungsmotor Bewegung

AWO Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese: Zwei Mal pro Woche steht Joggen auf dem Programm

Im Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese der AWO Region Hannover steht jeden Montag und Freitag Joggen auf dem Programm. „Bewegung ist wichtig für Kinder, denn sie haben einen hohen Bewegungsdrang – das Laufen macht ihnen einfach Spaß und sie sind hinterher viel ausgeglichener“, sagt Diplom-Pädagoge Benno Schaa, der die sportlichen Aktivitäten gemeinsam mit seinen Kolleginnen Anne Knaak und Elke Reinbold begleitet. Neben dem Joggen stehen auch andere Sportarten auf dem Programm der Kita.

„Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten ist eine wichtige Komponente in der Gesamtentwicklung der Kinder – die Motorik ist auch eine Voraussetzung für die Ausbildung der sprachlichen Fähigkeiten“, sagt Einrichtungsleiterin Ute Stansch. Zur Ausbildung der motorischen Fähigkeiten beschäftigt die AWO Kita, deren Schwerpunkt die Sprachförderung ist, auch eine Motopädin. Das Lauftraining begann heute mit dem Aufwärmen auf der Wiese des Außengeländes, anschließend ging es auf die Laufstrecke: die Wege des benachbarten Kleingartenvereins. „Jedes Kind läuft so schnell und so viel wie es möchte“, betont Schaa. Alle Kinder haben einen „Laufpass“, für jedes Mal Laufen gibt einen Stempel und der Laufkönig oder die Laufkönigin erhält ein kleines Geschenk.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+