Das Filmteam der Deutschen Fernsehlotterie vor der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 mit den beiden Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer (rechts).

Ein Treffpunkt für die Menschen im Quartier List/NordOst

Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Arbeit rund um die AWO Begegnungsstätte aufgezeichnet

Region Hannover/ Hannover/List/NordOst. Die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße mit ihren Angeboten, Veranstaltungen und Kursen wird von den Anwohner*innen gerne und regelmäßig besucht. Ein Filmteam der Deutschen Fernsehlotterie war gestern vor Ort und hat die Arbeit der Quartiersmanagerinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer aufgezeichnet. Die beiden AWO Mitarbeiterinnen koordinieren und organisieren rund um die Begegnungsstätte ein abwechslungsreiches Programm für die und mit den Nachbar*innen: Gedächtnistraining, Sportangebote wie Wirbelsäulengymnastik oder Thai-Chi, Offene PC-Sprechstunde, Beratung rund um’s Älterwerden, Nachbarschaftshilfe, Spaziergänge, Spielenachmittage, gemeinsames Frühstücken, Kulturnachmittage mit Lesungen und Konzerten oder auch Aktionen wie den Tauschtisch vor der Begegnungsstätte oder die Hobby-Kontakt-Börse. „Für jeden ist etwas dabei, alle können sich einbringen“, sagt Böhm. „Mit den Aktionen wollen wir die Verbundenheit der Menschen im Quartier stärken. Sie lernen sich besser kennen, das Vertrauen untereinander wächst und der solidarische Zusammenhalt wird gestärkt.“

Der Beitrag wird am 3. April 2022  um 18 Uhr und um 20 Uhr vor der Tagesschau in der ARD zu sehen sein.

Zum Hintergrund:
Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover unterstützt die Entwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel“ wird seit fünf Jahren gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Foto: Christian Degener/AWO

Das Filmteam der Deutschen Fernsehlotterie vor der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 mit den beiden Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer (rechts).

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+