Gitarrenmusik für die Gäste des Festes rund um Stadthaus in Laatzen-Mitte.

“Ein tolles Nachbarschaftsfest”

AWO Quartiersmanagement: Mehrere hundert Besucher beim Sommerfest in Laatzen-Mitte

Hannover/ Laatzen. Mehrere hundert Besucher hat es heute zum Sommerfest rund um das Stadthaus in Laatzen Mitte gezogen. Das AWO Stadtteilbüro „Laatzen-Mitte wird top!“ hatte das Fest erneut gemeinsam mit Institutionen aus dem Netzwerk „Soziale Stadt“, Ehrenamtlichen und weiteren Akteuren organisiert. „Das Fest findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Stadt – es ist zu einem tollen Nachbarschaftsfest geworden“, sagte Dr. Silke Lesemann, Vorsitzende der AWO Region Hannover. Lesemann und Ernesto Nebot, stellvertretender Bürgermeister (SPD) der Stadt Laatzen, eröffneten das Fest.

“Das Sommerfest ist für uns als Quartiersmanagement eine sehr wichtige und zugleich schöne Veranstaltung. Wir möchten den Menschen einen Raum geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und einfach fröhlich zusammen zu feiern”, sagte Maren Quell, eine der beiden AWO Quartiersmanagerinnen, und betonte: “Gleichzeitig ist es für uns eine Möglichkeit, auf die Arbeit des Stadtteilbüros im Quartier aufmerksam zu machen und unsere Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen.” 

Sie und ihre Kollegin Dr. Lena Lokschin hatten ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet: Es gab eine Hüpfburg und Kinderschminken, eine Tombola, verschiedene Informationsstände sowie einen Eiswagen und Essen vom Grill. Lokaler Geschäfte aus Laatzen-Mitte hatten für eine Tombola gespendet, bei der insgesamt 500 Preise gewonnen werden konnten. Der Hauptpreis war ein neues Fahrrad.

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+