Süßigkeiten-Kiosk: Kitaleiterin Ute Stansch verteilte bunte Tüten an die Kinder.

“Ein Stück Normalität”

Abschlussfest in der Kita Ratswiese muss wegen Corona immer noch kleiner ausfallen

Region Hannover/ Hannover. “Wir wollen mit dem heutigen kleinen Abschlussfest für die Kinder ein Stück Normalität zurückbringen”, sagt Ute Stansch, Leiterin des AWO Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese in Hannover-Limmer. Normalerweise hätte die Kita ein Fest für die ganze Familie organisiert, um den Abschlussjahrgang zu verabschieden, der nach den Sommerferien eingeschult wird. Doch auch in diesem Jahr ist noch nicht wieder alles beim Alten – wegen der Corona-Krise findet das Fest intern und ohne die Eltern statt. Dafür hatten die AWO Mitarbeitenden viel vorbereitet, um den Kindern einen schönen Tag zu bereiten. Dazu gehörten Spiele, ein Musikprogramm, der Besuch eines Eiswagens und ein Süßigkeiten-“Kiosk”, den Stansch leitete. Sie händigte jedem Kind eine bunte Tüte aus. “Ich hoffe, dass wir dann im nächsten Jahr wieder in vollem Umfang feiern können”, so Stansch.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Süßigkeiten-Kiosk: Kitaleiterin Ute Stansch verteilte bunte Tüten an die Kinder.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+