Ein starkes Signal für den Stromspar-Check

AWO und Klimaschutzagentur begrüßen Statement von Habeck

Region Hannnover/ Hannover. Die AWO Region Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover sehen im Statement von Klimaschutzminister Robert Habeck ein starkes Signal für den Stromspar-Check. Habeck hat in einer Pressemitteilung die Fortsetzung des bundesweiten Projekts als „wichtigen Beitrag zur sozialen Ausgestaltung von Energieeffizienz und Klimaschutz“ bezeichnet.

• „Unser engagiertes Team von Stromspar-Helferinnen und Stromspar-Helfern erfüllt eine zunehmend wichtige Aufgabe für Menschen in der Region Hannover“, sagt Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover.
• „Gerade die, die die steigenden Preise am stärksten treffen, unterstützen wir besonders“, sagt Anja Floetenmeyer-Woltmann, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover.

In der Region Hannover setzt die AWO das bundesweite Projekt mit Beratungen zum Energiesparen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover um. Die Beratungen sind kostenlos für Menschen, die Sozialleistungen beziehen oder nur eine geringe Rente haben. Familien etwa können im Durchschnitt bis zu 200 Euro im Jahr einsparen.

Anmelden können sich Haushalte mit geringen Einkommen unter der Telefonnummer 0511 219 78 169. Mehr Informationen: www.stromsparcheck-hannover.de

Zum Hintergrund
Das bundesweite Projekt „Stromspar-Check Aktiv“ wird vom Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums getragen. In der Region Hannover setzt die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover das Projekt in Kooperation mit der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover um. Zusätzliche Mittel gibt es von der Region Hannover, dem Jobcenter Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover, dem enercity-Fonds proKlima und der Stadt Laatzen.

Text: Klimaschutzagentur der Region Hannover

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz

AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz Region Hannover/Hannover. Beim diesjährigen STADTRADELN war das Team „AWO radelt“ mit großem Einsatz unterwegs: 89 Kolleginnen und Kollegen haben innerhalb von drei Wochen gemeinsam 20.892,3 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 3.426 Kilogramm CO₂ vermieden. Besonders aktiv war Javelle Neumann. Die...

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome Region Hannover/Hannover-Linden. Mit einer feierlichen Diplomvergabe verabschiedete die Familienbildung der AWO Region Hannover jetzt 20 Kinder aus dem HIPPY-Programm (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters). HIPPY unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder durch spielerische Lernangebote zuhause auf die Schule vorzubereiten....

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf Region Hannover/ Hannover. Mit deutlichen Worten kritisiert die AWO Region Hannover den von der AfD geplanten „Kinderschutzkongress“, der morgen, 21. Juni 2025, im Niedersächsischen Landtag stattfinden soll. Die Veranstaltung, deren Agenda unter anderem Begriffe wie „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“ und „Pädophilie-Verharmlosung“ enthält,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+