Beim Besuch der Baustelle erläuterte Dirk von der Osten (links), stellvertretender Vorsitzender der AWO Region Hannover und Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, Details des Projektes. Seine Gesprächspartner (von links): Ministerpräsident Stephan Weil, Sehndes Noch-Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke (CDU), Bolzums Ortsbürgermeisterin, örtliche SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der AWO Region Hannover Dr. Silke Lesemann, und Sehndes kürzlich gewählter Bürgermeister Olaf Kruse (SPD).

“Ein schönes Vorhaben”

AWO Servicehaus für Senioren in Bolzum: Ministerpräsident Stephan Weil besuchte Baustelle

Sehnde-Bolzum.  Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat gestern im Rahmen seiner Sommertour das AWO Servicehaus für Seniorinnen und Senioren in Bolzum besucht. In dem Haus mit den drei Säulen Wohnen, Tagespflege, Pflegewohngemeinschaft entstehen derzeit elf seniorengerechte barrierefreie Wohnungen – im Dezember und Januar soll in allen drei Bereichen der Betrieb aufgenommen werden. „Das Haus dient dem Ziel, auch im Alter möglichst in der bisher bekannten dörflichen Umgebung weiter leben zu können“, erklärte Dirk von der Osten, stellvertretender Vorsitzender der AWO Region Hannover und Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH.

„Ein schönes Vorhaben“, lobte der Ministerpräsident. „Es wird bestimmt genug ältere Menschen geben, die das Angebot in Anspruch nehmen werden“. Wer an der Anmietung einer Wohnung interessiert ist, kann sich folgendes Datum vormerken: 20. August, 17 Uhr. Dann bietet die AWO eine Baustellenbesichtigung an und nimmt Reservierungen entgegen.

Von der Osten erläuterte dem Ministerpräsidenten die Details des Projekts und führte ihn durch den Rohbau. Auf dem 2.173 Quadratmeter großen Grundstück im Meffertweg 2 – mitten in Bolzum – entsteht eine Wohnanlage mit elf seniorengerechten barrierefreien Wohnungen, darunter auch eine, die speziell für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer konstruiert ist. Die Wohnungen haben eine Grundfläche von 52 und 65 Quadratmeter. Zwei besonders durch die Region Hannover geförderten Wohnungen sind knapp 45 Quadratmeter groß. Vier Wohnungen sind öffentlich gefördert, so dass ein B-Schein notwendig und die Miete gebunden ist. Breite Türen, große Flure sowie der Aufzug vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss sollen das selbstständige Leben der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner erleichtern. Im Erdgeschoss können Räume auch von der Hausgemeinschaft und für persönliche Feierlichkeiten genutzt werden. Ein kleiner Garten soll von den Mieterinnen und Mietern genutzt und auch mitgestaltet werden. 

Rund fünf Millionen Euro investiert die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in den vom Architekturbüro Jabusch und Schneider entworfenen Bau. 

Weitere Infos: https://bit.ly/2FRMUkj

Beim Besuch der Baustelle erläuterte Dirk von der Osten (links), stellvertretender Vorsitzender der AWO Region Hannover und Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, Details des Projektes. Seine Gesprächspartner (von links): Ministerpräsident Stephan Weil, Sehndes Noch-Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke (CDU), Bolzums Ortsbürgermeisterin, örtliche SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der AWO Region Hannover Dr. Silke Lesemann, und Sehndes kürzlich gewählter Bürgermeister Olaf Kruse (SPD).

Dieses Foto auf der Baustelle zeigt (von links): von der Osten, Ministerpräsident Stephan Weil, Sehndes Noch-Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke (CDU), Bolzums Ortsbürgermeisterin und örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann, Sehndes kürzlich gewählter Bürgermeister Olaf Kruse (SPD) und Petra Rudszuck, stellvertretende Regionspräsidentin (SPD).

Gang durch den Rohbau des AWO Servicehauses für Senioren: Ministerpräsident Stephan Weil sah sich um.

Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich sehr interessiert an dem Projekt und wollte viel darüber wissen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+