Kitaleiter Carsten Lücke mit Kindern der Einrichtung.

„Ein schöner Raum zum Spielen“

AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg: LindenLimmerStiftung fördert Kauf von Bauwagen mit 1000 Euro

Region Hannover/ Hannover-Linden. „Er ist eine tolle Bereicherung – die Kinder können ungestört in ihm spielen“, sagt Carsten Lücke, Leiter der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg in Linden-Mitte. Gemeint ist der Bauwagen, der auf dem Außengelände der Einrichtung steht und mit Unterstützung der LindenLimmerStiftung gekauft werden konnte. „Wir sind an die Stiftung mit dem Wunsch herangetreten, einen Bauwagen für die Kinder zu kaufen – und wir haben schnell eine positive Antwort bekommen“, berichtet Lücke. „Es war uns eine besondere Freude, die Einrichtung mit einer Spende zu unterstützen“, sagte Jürgen Müller, Vorsitzender der Stiftung. Vertreter der gemeinnützigen Organisation haben jetzt ein entsprechendes Schild an dem Wagen aus Holz angebracht: „gefördert von der LindenLimmerStiftung“. Angeschafft wurde der Wagen bereits vor mehr als einem Jahr – als Bausatz, den das Team der Kita an drei Tagen selbst zusammengebaut hat. „Während des Lockdowns hatten wir die Zeit dafür“, so Lücke. Der Bauwagen kostete ingesamt 1300 Euro, 1000 Euro kommen von der Stiftung, den Rest übernimmt die Kita auch ihren Sachkostenbudget. „Der Wagen wird viel genutzt – er ist ein weiterer schöner Raum zum Spielen“, betont Lücke.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Kitaleiter Carsten Lücke mit Kindern der Einrichtung.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+