Harald Matzke (hinten rechts), Filialleiter der Hannoverschen Volksbank in Linden, übergab das Schaukelpferd an Carsten Lücke, Leiter der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg.

Ein Schaukelpferd zieht um

Kinderspielzeug aus der Hannoverschen Volksbank in Linden steht jetzt in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg

Region Hannover-Hannover-Linden. Zweites „Leben“ für ein Schaukelpferd: Weil die Hannoversche Volksbank in Linden umgezogen ist und das Kinderspielzeug nicht mitnehmen konnte, hat sie es der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg gespendet. Filialleiter Harald Matzke hat das Holzpferd heute an Carsten Lücke, Leiter der AWO Einrichtung in Linden, übergeben. „Das Pferd war sehr beliebt bei den Kindern, aber in unseren neuen Räumen an der Falkenstraße haben wir leider keinen Platz mehr dafür“, erläutert Matzke.

Das massive Holzpferd stand mehr als zehn Jahre im Eingangsbereich der ehemaligen Niederlassung in der Minister-Stüve-Straße. „Es ist schön, hochwertig und unverwüstlich“, sagt Matzke. Lücke freute sich sehr über das Geschenk: „Und noch viel mehr freuen sich natürlich die Kinder unserer Einrichtung.“ Die AWO Kita betreut derzeit 108 Kinder in Krippen- und Kitagruppen – viele von ihnen probierten ihr neues Spielzeug sofort aus, das in der kleinen Eingangshalle platziert wurde. „Sie haben untereinander schon Listen erstellt, wer wann schaukeln darf“, so Lücke. 

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Harald Matzke (hinten rechts), Filialleiter der Hannoverschen Volksbank in Linden, übergab das Schaukelpferd an Carsten Lücke, Leiter der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+