Vorbereitung auf den Kinderlauf in der AWO Kita Levester Straße

Ein gelebtes Ritual

Zum 20. Mal beteiligt sich die AWO Region Hannover mit „AWO rennt“ unter den Slogan „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ am HAJ Hannover Marathon. Über 500 Kindern aus 25 Nationen, 150 Läufer/innen und Walker/innen und mehr als 100 Helfende werden am 7. und 8. April 2018 in petrolfarbenen Shirts für die AWO im Einsatz sein.

Der Kinderlauf ist ein fester Programmpunkt in den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover. Das Motto, unter dem die Kinder laufen, ist Anlass mit ihnen über Vielfalt, fair oder unfair in den Gruppen zu sprechen. Zur Vorbereitung bieten viele Kitas auch ein Trainingsprogramm an, so auch die AWO Kita Levester Straße im Stadtteil Oberricklingen.

„Der Kinderlauf ist ein gelebtes und geliebtes Ritual in unserer Kita“, sagt Kitaleiterin Maria Aust. Es ist eine gemeinsame Aktion vom Regelbereich und Sprachbereich und eine besondere Aktion für die zukünftigen Schulanfänger. Die Kinder erfahren im Vorfeld in Gesprächsrunden, wie wichtig gesunde Ernährung und Sport für den Körper sind. Die Vorfreude beginnt mit dem Malen der Lieblingszahl auf ein weißes T-Shirt, welches zum Training dann angezogen wird. Die Sportkleidung hängt während der Trainingswochen am Garderobenhaken der Kinder. Trainiert wird ein- bis zweimal die Woche nach einem speziellen Trainingsplan mit verschiedenen Übungseinheiten.

 

Trainiert wird ein- bis zweimal die Woche nach einem speziellen Trainingsplan mit verschiedenen Übungseinheiten – wie auch am 8. März 2018.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+