Der Kopf der Schlange.

„Ein bunter Lichtblick“

Vor der AWO Kita Wiehbergstraße entsteht eine Schlange aus Steinen

Hannover/ Döhren. Sie wächst und wird jeden Tag länger: Eine bunte Steinschlange schlängelt sich rund um die Kindertagesstätte Wiehbergstraße der AWO Region Hannover. Die Kinder, Eltern, das Kita-Team und auch die Nachbarn sind seit Tagen dabei, Steine zu sammeln, zu bemalen und die Schlange Stück für Stück wachsen zu lassen. „Die Steinschlange soll vermitteln, dass wir trotz Kontaktsperre etwas gemeinsam gestalten können“, sagt Sabine Tiemann. Der Anstoß zu der Aktion sei von ihrem Patenkind gekommen“, erklärt die Kitaleiterin. „Bei ihr im Dorf wurde so eine Schlange initiiert und sie hat die Idee an mich weitergegeben.“

Das Kita-Team sei sofort überzeugt gewesen. Die Eltern wurden per E-Mail gebeten, mitzumachen und am Fenster hängt ein Plakat für alle Interessierten aus der Nachbarschaft mit der Bitte, sich an der Aktion zu beteiligen. Mittlerweile ist die Schlange mehr als 70 Steine lang und wächst immer weiter. Das Ziel: soll einmal um das gesamte Außengelände der Kita reichen. „Die Schlange soll ausdrücken, dass wir zusammenhalten und Hoffnung auf ein Wiedersehen geben“, betont Tiemann. Sie sei ein bunter Lichtblick in diesen etwas trüben Zeiten.

Kitaleiterin Sabine Tiemann (rechts) und drei Mitarbeitende präsentieren die neue Steinschlange.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+