Ricarda und Udo Niedergerke. Foto: Thomas Kupas

Die Niedergerke Stiftung hat Jahresbericht 2020 herausgegeben

Stiftung fördert auch Projekte der AWO Region Hannover

Region Hannover/ Hannover. Ricarda und Udo Niedergerke unterstützen mit ihrer Stiftung seit vielen Jahren soziale Projekte für Menschen, die Hilfe benötigen. Dazu gehört zum Beispiel das Projekt „Sprache und Arbeit“, das die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem „Asphalt-Magazin“ 2020 gestartet hat. Im Rahmen des Projektes erhalten elf wohnungslose Männer aus Polen drei Monate lang Deutschunterricht und machen begleitend ein Praktikum als „Asphalt“-Verkäufer, werden sozialpädagogisch beraten und bei der Suche nach Job und Wohnung unterstützt. Ein anschließender Minijob bei „Asphalt“ eröffnet die Möglichkeit auf Krankenversicherung und Sozialleistungen sowie sechs weitere Monate Deutschunterricht. 

„Ricarda und Udo Niedergerke haben immer ein offenes Ohr für die Menschen“, sagt AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe. Es sei ein Vergnügen, mit ihnen zusammenzuarbeiten. „Sie handeln und helfen ohne viel Bürokratie.“

Dieses und andere von der Stiftung geförderten Projekte sind im kürzlich erschienenden Jahresbericht der Niedergerke-Stiftung aufgeführt. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.niedergerke-stiftung.de/jahresberichte/

Ricarda und Udo Niedergerke. Foto: Thomas Kupas

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+