Gordon Braun vor dem Eingang der Verwaltung der AWO Region Hannover in der Wilhelmstraße.

Die AWO stellt sich neu auf

Gordon Braun verstärkt den Vorstand der AWO Region Hannover

Region Hannover/ Hannover. Seit dem 1. Januar verstärkt Gordon Braun als drittes Vorstandsmitglied den Vorstand der AWO Region Hannover. Der 42-Jährige mit dem Aufgabenschwerpunkt Wirtschaft und Finanzen gestaltet und organisiert zukünftig gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Burkhard Teuber und Vorstand Dirk von der Osten die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes. 

„Es ist schön, dass Gordon Braun sich für die AWO entschieden hat“, sagt Teuber. Aufgrund der vielen neuen Herausforderungen sei es besonders wichtig, einen Experten mit jahrelangen Leitungserfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen im Team zu haben. Auch könne so der Generationenwechsel im Vorstand fließend gestaltet werden.

Er freue sich sehr, für einen Verband zu arbeiten, der auf eine lange Tradition blicken könne und seit mehr als 100 Jahren für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte kämpfe. „Die Grundwerte der AWO, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, sind die Eckpfeiler unserer Gesellschaft und heute wie damals gültig“, sagt Braun. Ihm gefalle besonders, dass die AWO ein sozialpolitischer und sozialer Verband sei, der mit vielen verschiedenen Dienstleistungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und psychosoziale Hilfen die Menschen in der Region Hannover unterstützt, wenn sie Hilfe benötigen. „Die AWO ist etwas ganz Besonderes“, betont Braun.  

Zum Hintergrund:

Die AWO Region Hannover ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit 40 Ortsvereinen und rund 5000 Mitgliedern in der Region Hannover. Mehr als 1.800 Mitarbeitende leisten vielfältige soziale Arbeit in den Städten und Gemeinden. Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und psychosoziale Hilfen an. Unsere Angebote sind für alle Menschen offen.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Christian Degener/AWO, Foto: Christian Degener

Gordon Braun vor dem Eingang der Verwaltung der AWO Region Hannover in der Wilhelmstraße.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+