AWO Mitarbeiterin Silke Oppenhausen informiert heute im aufhof über die vielfältigen Möglichkeiten, sich bei der AWO ehrenamtlich zu engagieren.

Die AWO präsentiert sich im aufhof

Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten, sich bei der AWO ehrenamtlich zu engagieren

Region Hannover/ Hannover. Eine tolle Aktion – und die AWO ist mit dabei: Heute präsentieren wie uns gemeinsam mit anderen Vereinen, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen aus dem Stadtgebiet unter dem Motto „Engagiert! Monat des bürgerschaftlichen Engagements im aufhof“, dem ehemaligen Kaufhofgebäude in der Schmiedestraße. AWO Mitarbeiterin Silke Oppenhausen ist mit dem neuen AWO-Fahrradanhänger vor Ort. Mit ihm werden die AWO Mitarbeitenden aufsuchende Quartiersarbeit betreiben.

Oppenhausen informiert im aufhof über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements bei der AWO. Dazu hat sie Bausteine mitgebracht, die mit verschiedenen Eigenschaften und Interessen beschriftet sind. „Jede und jeder hat unterschiedliche Talente: Bei uns können die Menschen sich einbringen und ihre Talente zum Leuchten bringen. Bei uns kann man auch eigene Ideen umsetzen“, erklärt Oppenhausen. Auch „Stellenbeschreibungen“ hat sie dabei – zum Beispiel die Leitung von Seniorengruppen oder Engagements im Nachbarschaftscafé, in der Kochgruppe und im Projekt „PapaZeit“, um mit anderen Vätern gemeinsame Aktionen zu organisieren. 

Wer sich bei der AWO ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich hier melden: Angela Keunecke, 0511-21978123.

Zum Hintergrund der Aktion:

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet machen ihr Engagement sichtbar und veranstalten Aktionen zum Kennenlernen und Vernetzen.

Veranstaltende

Netzwerk Bürgermitwirkung und Landeshauptstadt Hannover (Engagementförderung)

Wann?

01.-31.08.2023 (immer Dienstags – Samstags 10 – 18 Uhr

Wo?  

aufhof  – ehem. Kaufhofgebäude in der Schmiedestraße 12, 30159 Hannover (Showroom & Auditorium)

Was?

Im August widmet sich die Wechselausstellung im aufhof dem Thema Bürgerschaftliches Engagement. Das Netzwerk Bürgermitwirkung und diverse weitere gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Hannover bespielen für einen Monat den Showroom-Bereich. Die Bandbreite reicht von Puppentheater über Selfie-Aktionen, VR-Brillen, Spikeball bis hin zu Kreativ-Workshops und Aktionen zum Engagement-Fußabdruck, nachhaltigen Kleider- und Spielzeugspenden oder auch Upcycling. Verschiedene Ausstellungen geben Einblicke in die Nachbarschaftsarbeit, die Kinder- und Jugendhospizarbeit oder auch das Thema Alltagsrassismus. Mitmachaktionen und Infostände laden dazu ein, Engagement in der Stadtgesellschaft zu erfahren und zeigen, wie man selbst für unsere Stadt und Gesellschaft aktiv werden kann.

Mit Aktionen im aufhof sind dabei: Allerweltsladen, Afrikanischer Dachverband Norddeutschland, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover, AWO Region  Hannover e. V. Seniorenarbeit, Bereich Bürgerschaftliches Engagement und soziale Stadtteilentwicklung der Landeshauptstadt Hannover, fairKauf, Freiwilligenzentrum Hannover, gEMiDe e.V., h1 – Fernsehen aus Hannover; Initiative für Internationalen Kulturaustausch, Ka:punkt, kargah e. V., MENTOR – Die Leselernhelfer Hannover, Märchenkoffer, MiSo-Netzwerk Hannover, NABU Hannover HVV; OMAS GEGEN RECHTS Hannover, Radeln ohne Alter Hannover, Stadtjugendring Hannover, TauschTreff, Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover, Ukrainischer Verein in Niedersachsen.

Das Programm gibt es auf der Website https://www.freiwillig-in-hannover.de/organisiert/netzwerk/aufhof-beteiligung sowie unter www.aufhof-hannover.de 

Anmeldung

Nicht erforderlich

Kosten

Kostenlos

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+