Die AWO Familienbildung gibt Tipps online

Neu auf der Homepage für Eltern Zuhause

Region Hannover. Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Eltern immer öfter im Home Office und betreuen gleichzeitig ihre Kinder. Freizeitangebote finden kaum statt. Kein Wunder also, dass es manchmal anstrengend wird, wenn allen Familienmitgliedern die Decke auf den Kopf fällt. Die AWO-Familienbildung hält auf ihrer Homepage regelmäßig nützliche Tipps und Ideen bereit, die den Alltag mit Kindern auch in herausfordernden Zeiten angenehm gestalten sollen.

Ist „Nein“ auch das Lieblingswort eures Kindes? Ein Grund dafür könnte sein, dass Kinder sehr oft am Tag „Nein“ von uns Erwachsenen hören. Eine gute Idee ist es deshalb, das Wort „Nein“ möglichst wenig zu benutzen. Und das Wort „Ja“ dafür umso häufiger zu verwenden.
In vielen Fällen lässt sich ein „Nein“ vermeiden, indem man den Satz anders formuliert. Statt „Nein, du darfst dem Kind das Spielzeug nicht wegnehmen!“ zu rufen, könnten Sie sagen: „Ja, ich verstehe, dass du gern dieses Spielzeug hättest. Aber im Moment spielt ein anderes Kind damit. Wenn das Kind fertig damit gespielt hat, kannst du es haben.“ Weiteres Beispiel: Statt „Nein, es gibt keine Süßigkeiten mehr!“ könnte man sagen: „Ja, Süßigkeiten sind sehr lecker. Aber leider nicht so gesund. Deshalb darfst du nicht so viel davon essen. Ich habe hier noch Erdbeeren. Die könntest du essen.“ Ein Alternativangebot klammert manchmal die ungewünschte Verhaltensweise aus, bietet aber eine andere als Ersatz. Einfach ausprobieren und beobachten, ob veränderte Sprache auch die Sprache und das Verhalten eures Kindes ändert.

Weitere Tipps und Ideen gibt es auf der Homepage der AWO Familienbildung: https://bit.ly/3er53ay

Text: AWO/Christian Degener

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+