Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer (links) und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther - stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen.

Die AWO bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen

Stadtweite Danke-Aktion: Ehrenamtliche erhalten Gutschein

Region Hannover/ Hannover. Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule der Arbeiterwohlfahrt und hat eine gute und lange Tradition. In der AWO Region Hannover sind mehr als 800 Ehrenamtliche engagiert. Sie sind als Gruppenleitungen aktiv, in den Ortsvereinen, kochen beim interkulturellen Mittagstisch, begleiten Gruppenfahrten, engagieren sich in der KITA,  unterstützen in der Nachbarschaft, helfen bei Behördenangelegenheiten und vieles mehr. Dafür will sich die AWO bedanken. Bei einer ursprünglich für die Seniorenarbeit geplanten Feier sollte ein kleines Geschenk überreicht werden, was leider Corona-bedingt abgesagt werden musste. Deshalb erhalten die Ehrenamtlichen der Seniorenarbeit einen Gutschein persönlich überreicht oder per Post nach Hause geschickt.

Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther – stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen. Günther leistet bereits seit 46 Jahren ehrenamtliche Arbeit bei der AWO Region Hannover. Sie leitet mehrere Seniorengruppen, unterstützt die Nachbarschaftsarbeit, ist Delegierte des Seniorenbeirates und in der Selbsthilfe aktiv. Den Seniorenclub der AWO in der Gottfried-Keller-Straße leitet sie bereits seit 41 Jahren. „Ihre und die Arbeit der vielen anderen Ehrenamtlichen ist einfach unersetzbar“, sagte Silke Oppenhausen, Leiterin der AWO Seniorenarbeit.

Zum Hintergrund:

In Hannover sind mehr als 150.000 Ehrenamtliche aktiv. Die Danke-Aktion ist Teil des stadtweiten „Dank-Grundrauschen“, das vom Netzwerk Bürgermitwirkung organisiert wird. In der Woche vom 29. November bis 5. Dezember bedanken sich Organisationen und Initiativen bei ihren Ehrenamtlichen auf unterschiedliche Weise. Mit Plakaten und Aktionen soll deutlich werden, wie wichtig das Engagement der Ehrenamtlichen für die Menschen in der Stadt Hannover ist und dass es ein großes „Danke“ wert ist.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer (links) und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther - stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+