Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer (3. v. links) und ihr Team.

Den Alltag mit Kind in den Griff bekommen

Hilfe für Alleinerziehende und Schwangere im Carré Spierenweg

Hannover. Im Carré Spierenweg bietet die AWO Region Hannover begleitetes Wohnen für allein erziehende Mütter und Väter sowie für Schwangere an. Insgesamt stehen 18 Zwei- bis Drei-Zimmer Wohnungen zur Verfügung, in denen die Familie mit ihren Kindern leben sowie Hilfe und Unterstützung erhalten.  „Unser Ziel ist es, ihnen ein selbstständiges Leben und Wohnen mit ihren Kindern zu ermöglichen“, sagt Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer.

Vier Sozialpädagoginnen und ein Sozialpädagoge im Anerkennungsjahr helfen im oft nicht einfachen Alltag mit Kindern. Ob Förderung und Versorgung des Kindes, Krippen und Kita-Suche, Kinderarzt- und Facharztbesuche, psychosoziale Unterstützung, Schuldenregulierung, Behördenangelegenheiten oder Probleme mit der Herkunftsfamilie – „Wir suchen zusammen nach Lösungen und haben immer ein offenen Ohr“, betont Holzheimer. Neben der individuellen Einzelbegleitung gehören gemeinschaftliche Aktivitäten zum Angebot wie das Elterncafé, Gruppenangebote wie Kochen oder Spielkreis, gemeinsame Ausflüge oder die Elternwerkstatt – ein Gesprächskreis zu Erziehungsthemen. Holzheimer: „Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Familien und uns als Einrichtung  ist die Basis unserer Arbeit und bietet den Müttern und Vätern die Möglichkeit, dem eigenen Leben mit Kind eine Perspektive zu geben.

Voraussetzung für den Einzug ist, dass das zuständige Jugendamt der Maßnahme zustimmt und ein Mindestalter des Elternteils von 17 Jahren gegeben ist. Die Vereinbarung eines unverbindlichen Informationstermins ist jederzeit unter Telefon 0511 632582 möglich.

Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer (3. v. links) und ihr Team.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+