Mehr als 80 Veranstaltungen im neuen Fortbildungsprogramm der AWO.

Das neue AWO Fortbildungsprogramm ist erschienen

Jetzt Online anmelden

Region Hannover/ Hannover. Über 80 Veranstaltungen, darunter zahlreiche neue Angebote sowie viele etablierte Veranstaltungen: Das Fortbildungsprogramm 2024 der AWO Region Hannover für Mitarbeitende und andere Interessierte ist erschienen. Neu sind unter anderem die Fortbildungen des rückenwind³ Projektes „AWO Digi-Struc“. Für Führungskräfte gibt es zudem die Möglichkeit, in der Fortbildung „Grundlagen der wirtschaftlichen Steuerung von Einrichtungen“ Einblicke in die Bereiche Budgetierung und Wirtschaftsplanung zu erhalten. Im Themenbereich Pädagogik ist die Fortbildung „Waldpädagogik“ neu hinzugekommen. Sie richtet sich an die pädagogischen Fachkräfte aus den Kindertagesstätten und Ganztagsschulen und findet überwiegend draußen in der Natur statt.

Besonderer Fokus liegt auch wieder auf der Gesundheit der Mitarbeitenden. Mit dabei sind die beliebten Veranstaltungen „Yoga – Entspannung, Regeneration für Körper und Seele“ sowie „Gesundes Essen im beruflichen Alltag“.

Die Angebote stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Einschränkungen im Teilnehmer-Kreis sind in der Kursbeschreibung unter ‘Zielgruppe’ aufgeführt. Die Fortbildungen sind für hauptamtliche- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der AWO Region Hannover kostenfrei. Externe Teilnehmer*innen zahlen eine Kursgebühr, die in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben ist.

Neben dem klassischen Fortbildungsheft zum Blättern gibt es wieder die Seminarübersicht auf der AWO-Homepage. Hier sind alle angebotenen Veranstaltungen aufgelistet, verbunden mit der Möglichkeit zur unkomplizierten Online-Anmeldung.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+