Gleich geht's los: Die neuen Trenntoiletten sollen verschönert und bunt bemalt werden.

Das Gartenklo wird bunt

AWO Familienzentrum Kapellenbrink und AWO Kita Gehägestraße starten mit Malaktion in die erste Gartensaison

Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen sollen: Die beiden neuen Trenntoiletten – eine für Kinder und eine für Erwachsene – sollen verschönert und bunt bemalt werden. „Dafür verwenden wir Pflanzenfarben“, sagt Pusch und zeigt den Kindern die verschiedenen Farbtöpfe, die mit Pigmentpulver in Blau, Grün, Rot, Gelb, Orange und Gold gefüllt sind. Zuerst basteln die Kinder ihre eigenen Pinsel. Dann geht es ans Malen. „Ihr müsst den Pinsel in den Topf tauchen und die Farbe fest auf das Holz drücken und verteilen“, erklärt Pusch.

Der Kleingarten, in dem die Malaktion stattfindet, ist der erste Lerngarten im Stadtteil Buchholz-Kleefeld, für den das Familienzentrum Kapellenbrink und die Kindertagesstätte Gehägestraße der AWO Region Hannover zum 1. März 2023 die Patenschaft übernommen haben. 200 Kita-Kindern steht nun ein eigener Garten zur Verfügung. „Er dient als zusätzlicher Funktionsraum und wird in den Tagesablauf der Kita integriert“, freut sich Martina Zakowski, Einrichtungsleiterin des AWO Familienzentrums Kapellenbrink. Der Garten steht den Familien gegen Arbeitsleistung wie Rasenmähen auch zur privaten Erholung zur Verfügung und öffnet so die beiden Kitas in den Stadtteil. Ziel sei es, den Garten als Ort der Begegnung zu nutzen und den Kindern durch die Gartenarbeit, -pflege und -gestaltung Wissen und Verbundenheit mit der Natur zu vermitteln, so Zakowski. Sie erfahren, wie Pflanzen wachsen und vergehen, welche Faktoren ein gutes Wachstum fördern und welche Bedingungen schädlich sind und lernen, dass alles miteinander zusammenhängt.“

Noch befindet sich der Garten mitten in der Umgestaltung – von einem rein privat genutzten Garten zu einem Garten als Entfaltungsraum für die beiden AWO Kitas. Dafür wurden in die Jahre gekommene Stellwände, Hochbeete und giftige Pflanzen entfernt, neue Beete angelegt und kindgerechte Hochbeete gebaut, befüllt und bepflanzt“, sagt Anke Bischoff von der Schreberjugend Niedersachsen und Ansprechpartnerin für das „Lerngartennetzwerk Hannover“. Die Firma Trobolo, einer der hannoverschen Kooperationspartner des Lerngartens, hat zwei neue Toiletten für den Lerngarten zur Verfügung gestellt. Die unbehandelten Holzoberflächen gaben den Anstoß für die Malaktion.

Zum Hintergrund:

Nachdem die Kita Pfarrlandplatz in Linden im vergangenen Jahr als erste AWO Kita in Hannover mit einer eigenen Kleingartenpatenschaft gestartet ist, sind im Stadtteil Buchholz-Kleefeld vor einigen Wochen zwei weitere AWO Kitas dazu gekommen: Der Kleingartenverein Hannover-Eilenriede ist Pate für die Kitas geworden und die beiden AWO Kitas Kapellenbrink und Gehägestraße haben gemeinsam die Patenschaft für einen 535 Quadratmeter großen Garten mit Laube übernommen.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+