Mit dem Service sollen besonders die über 80-Jährigen unterstützt werden.

Covid-19: AWO hilft bei der Organisation des Impftermins

Ältere Menschen erhalten unter der Telefonnummer 0511 21978-194 Unterstützung

Region Hannover/ Hannover. Menschen, die Unterstützung bei der Organisation ihres Impftermins benötigen, können sich jetzt unter der Nummer 0511 21978-194 bei der AWO Region Hannover melden. Für ältere Menschen, die nicht in einer Pflegeeinrichtung leben, kann eine Online-Terminbuchung ein großes Hindernis darstellen. Insbesondere dann, wenn die technischen Voraussetzungen fehlen oder die zentrale Impf-Hotline überlastet ist. Die digitale Anspruchsprüfung oder die Anforderung eines Vermittlungscodes per SMS stellen häufig große Hindernisse für sie da.

„Mit dem Service wollen wir insbesondere die über 80-Jährigen unterstützen, damit sie sobald wie möglich das Impfangebot nutzen können“, betont AWO Vorstandsvorsitzender Burkhard Teuber. Sie seien als Risikogruppe besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen und sollten daher zügig geimpft werden können.

Die Mitarbeitenden der AWO Region Hannover nutzen für die digitale Terminorganisation das niedersächsische Impfportal. Dabei ist die Organisation von Impfterminen von der Verfügbarkeit von Impfstoffen im Impfzentrum abhängig. Alle erforderlichen Daten werden nach Zustimmung der Hilfesuchenden aufgenommen und im Impfportal eingegeben. Inzwischen ist es auch möglich, sich online auf eine Warteliste setzen zu lassen. Eine Impfberatung kann die Hotline der AWO nicht anbieten.

Mit dem Service sollen besonders die über 80-Jährigen unterstützt werden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+