+ Corona-Update: Familienbildung +

+++ Corona-Update: Familienbildung +++

die Eltern-Kind-Angebote der AWO Familienbildung finden unter besonderen Hygienebedingungen weiterhin statt.
das Angebot „Babys in der Bibliothek“ fällt bis auf weiteres aus.
alle Sport- und Fitnessangebote für Erwachsene finden im November nicht statt.
die Elterntreffs am Stauffenbergplatz und ListNordOst sind weiterhin mit Voranmeldung geöffnet.
die „Willkommen Baby“-Besuche finden kontaktlos statt.

☎️ Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Kurs stattfindet, rufen Sie uns gern unter 0511-21978-170 an.

AWO Welle:
 das Schwimmbad “AWO Welle” der AWO Region Hannover in der Stärkestraße 14, 30451 Hannover/Linden-Nord bleibt aufgrund der allgemeinen Beschränkungen bis auf weiteres geschlossen.
☎️ Fragen zu unserem Kursangebot beantworten wir telefonisch unter 0511 21978-124 oder per Mail: Marita.Tibbe@awo-hannover.de.

HIPPY-Programm:
das kindergartenergänzende Vorschulprogramm HIPPY wird auch während der Coronakrise durch die Familienbildung weitergeführt. Die beteiligten Familien erhalten die benötigten Materialien per Post. Die Hausbesucherinnen kommen nicht mehr zu den Familien nach Hause, sondern melden sich zum vereinbarten Termin telefonisch bei den Familien.
☎️ weitere Informationen bei AWO Mitarbeiterin Nurcan Kuru unter Telefon 0511 21978-172.

Kurberatung:
die Kurberatung ist auch weiterhin für Sie da: per Email unter kurberatung@awo-hannover.de oder telefonisch Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter 0511-21978-175. Die Kurberatung der AWO Region Hannover berät Mütter, Väter und pflegende Angehörige in allen Fragen zu Mutter-/Vater-Kind-Kur und Mütter-Kur.

+++ Alle Corona-Updates zu den Angeboten der AWO Region Hannover finden Sie hier: https://bit.ly/3ekxN2U

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+