Anke Berndt (vorn rechts), Leiterin der Gebrüder-Körting-Grundschule in Badenstedt, freute sich über die Spende des AWO Ortsvereins, die die zweite Vorsitzende Ingrid Ramolla (vorn links) übergab. Mit dabei waren die Mitarbeitenden der Schulmensa, die die Brotdosen der Kinder für Ausflüge füllen werden (hinten von links): Kathrin Gutowski, Meryem Kaya und Ayse Coskun.

Brotdosen für Erstklässler

Badenstedt: AWO Ortsverein spendet Einschulungsgeschenke an die Gebrüder-Körting-Grundschule

Region Hannover/ Badenstedt. „Das ist eine schöne Idee, die Kinder und Eltern werden sich freuen“, sagt Anke Berndt, Leiterin der Gebrüder-Körting-Grundschule in Badenstedt. Gemeint ist die Spende des AWO Ortsvereins Ahlem, die die zweite Vorsitzende Ingrid Ramolla jetzt an die Leiterin übergeben hat: 76 rote Brotdosen für die Erstklässlerinnen und Erstklässler, die im August eingeschult werden. Am liebsten hätte Ramolla die Dosen direkt an die Kinder überreicht, aber in Zeiten von Corona habe sie auf Nummer sicher gehen wollen. „Unsere Kinder können die Brotdosen sehr gut gebrauchen – für den täglichen Gebrauch, aber beispielsweise auch für Ausflüge“, so Berndt. Die Lehrerinnen und Lehrer unternehmen öfter kleine Ausflüge in die nähere Umgebung mit den Schülern und die Behälter seien sehr gut für die Mitnahme von kleinen gesunden Zwischenmahlzeiten geeignet. „Wir achten an unserer Schule sehr stark auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung“, betont Berndt.

Die Spende des AWO Ortsvereins hat einen Wert von rund 400 Euro. Brotdosen seien nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlicher. „Das spart täglich Plastik- oder Alufolie ein“, sagt Ramolla. Es ist nicht die erste Brotdosen-Aktion des AWO Ortsvereins. 2018 erhielten Kinder der Grundschule in Ahlem dieses Einschulungsgeschenk, 2019 die Grundschule In der Steinbreite in Davenstedt an und im vergangenen Jahr die Friedrich-Ebert-Schule in Badenstedt. Die roten Brotdosen tragen die Aufschrift „Kinder sind unsere Zukunft“ und werden gefüllt verteilt. „Wir haben uns gegen Süßigkeiten und für praktische Dinge entschieden“, so Ramolla. Bleistift, Anspitzer, Radiergummi und Luftballon sind in jeder Dose enthalten. An die Kinder werden die Behälter bei der Einschulungsfeier überreicht, die rund um die Schule stattfinden soll.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Anke Berndt (vorn rechts), Leiterin der Gebrüder-Körting-Grundschule in Badenstedt, freute sich über die Spende des AWO Ortsvereins, die die zweite Vorsitzende Ingrid Ramolla (vorn links) übergab. Mit dabei waren die Mitarbeitenden der Schulmensa, die die Brotdosen der Kinder für Ausflüge füllen werden (hinten von links): Kathrin Gutowski, Meryem Kaya und Ayse Coskun.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+