500 Euro für Ausflüge und Freizeitaktivitäten: Tanja Holzheimer, Leiterin der AWO Einrichtung Carré Spierenweg (links), freut sich über die Spende von Hannelore und Manfred Hilke.

Bogenschießen, Dinopark, Bauernhof und mehr

Freizeitaktivitäten für die Familien im Carré Spierenweg / Hannelore und Manfred Hilke haben 500 Euro an die AWO Einrichtung gespendet

Region Hannover/ Hannover-Vinnhorst. Tanja Holzheimer, Leiterin des Carré Spierenweg der AWO Region Hannover, hat heute einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro von Hannelore und Manfred Hilke entgegengenommen. Das Ehepaar hat der Jugendhilfeeinrichtung für alleinerziehende Mütter, Väter und Schwangere im Stadtteil Vinnhorst das Geld für Ausflüge und Freizeitaktivitäten gespendet. Es sei wichtig, dass Kinder und Jugendliche ihre Umgebung kennenlernen, sagte Manfred Hilke. „Mit der Spende möchten wir die Arbeit der Einrichtung unterstützen“, ergänzte Hannelore Hilke bei der Scheckübergabe.

„Wir haben mit den Familien schon viel unternommen“, freut sich Holzheimer und bedankte sich für die Spende. „So seien alle gemeinsam zum Beispiel im Dino-Park in Münchehagen oder beim Bogenschießen in Laatzen gewesen. Geplant sei noch ein Ausflug zum Stadtteilbauernhof, aber auch neues Spielzeug für die Kinder solle von dem Geld angeschafft werden. „Nach mehr als zwei Jahren Pandemie und einem Stillstand, was die freizeitpädagogischen Aktivitäten angeht, ist es wie Balsam auf die Seelen unserer Familien und Mitarbeitenden, nun wieder Ausflüge unternehmen zu können“, sagte Holzheimer.

Eine Auszeit vom herausfordernden Alltag als alleinerziehende Mutter oder Vater wirke wie ein kleiner Urlaub, bringe neue Energie und stärke die Beziehung zwischen den Familien und den betreuenden Fachkräften.

Zum Hintergrund
Das Carré Spierenweg ist eine Jugendhilfeeinrichtung der AWO Region Hannover und bietet begleitetes Wohnen für alleinerziehende Mütter, Väter und Schwangere. Grundlage ist der § 19 SGB VIII des „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)“. Die Alleinerziehenden lernen hier ihr Leben und den Alltag mit ihrem Kind, wieder in den Griff zu bekommen.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

500 Euro für Ausflüge und Freizeitaktivitäten: Tanja Holzheimer, Leiterin der AWO Einrichtung Carré Spierenweg (links), freut sich über die Spende von Hannelore und Manfred Hilke.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+