Gruppenfoto mit einigen Teilnehmenden, den Wirtschaftsjunioren und AWO Mitarbeiterin Svetlana Werth (vorne rechts).

Bewerbungstraining mit Profis

Junge Menschen haben sich mit jungen Unternehmer*innen im Grete-Hofmann-Saal getroffen

Region Hannover/ Hannover-Linden. Nach einer langen pandemiebedingen Pause konnte jetzt das Austauschtreffen zwischen den Wirtschaftsjunioren Hannover und jungen Menschen wieder im Grete-Hofmann-Saal der AWO Region Hannover stattfinden. Dieses Mal stand das Thema Bewerbungsverfahren im Mittelpunkt mit Informationen zu Praktikum und Ausbildung, zur Bewerbungsmappe und zum Bewerbungsgespräch.

2018 wurde die Veranstaltung erstmalig von den Wirtschaftsjunioren Deutschland in Hannover initiiert. „Seitdem stehen Kontakte zu jungen Unternehmern und Führungskräften im Blick unserer Beratungstätigkeit“, sagt AWO Mitarbeiterin Svetlana Werth. „Unsere Ratsuchenden können hier von den Erfahrungen der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren und sich in Gesprächen über Berufe informieren.“

Trainiert wurde mit Stoppuhr. Das sei auch ein bisschen aufregend gewesen, so eine Teilnehmerin. Es sei spannend, zu erfahren, was ein Leiter der Personalabteilung im Vorstellungsgespräch hören möchte.

„Wir haben beobachtet, wie die Teilnehmenden von Tisch zu Tisch in den Gesprächen immer offener und entspannter wurden“, wie Werth berichtet. Alle hätten mehr Selbstsicherheit durch das Training gewonnen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Jugendmigrationsdiensten der AWO Region Hannover, vom Caritasverband Hannover und des Diakonischen Werkes in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Hannover.

Redaktion: Gaby Kujawa/AWO, Fotos: privat

Gruppenfoto mit einigen Teilnehmenden, den Wirtschaftsjunioren und AWO Mitarbeiterin Svetlana Werth (vorne rechts).

Bewerbungsgespräche an den Tischen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+