Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt.

“Betreten der Baustelle nur für Kinder”

Die Kinder der Kita Levester Straße freuen sich über eine eigene Kinderbaustelle

Hannover. Auf dem Außengelände der Kita Levester Straße der AWO Region Hannover laufen die Kinder mit Helmen, Warnwesten und Handschuhen herum. „Auf unserer Baustelle ist das Pflicht“, erklärt Kitaleiterin Maria Aust lachend. Seit dem Sommer hat die Kita im Stadttteil Oberricklingen eine eigene Kinderbaustelle mit Original-Baumaterialien. „Unser Stadtteil war gefühlt eine große Baustelle“, berichtet Aust. „Auch in unserer Straße wurde viel gebaut und so wir sind mit den Kindern regelmäßig zum Gucken hingegangen“. Die Kinder waren sehr interessiert und haben den Bauarbeitern viele Fragen gestellt. „Die Idee mit der Kinderbaustelle war geboren“, berichtet Aust. „Die Bauarbeiter haben uns echte Barken, Absperrzäune und Schilder zur Verfügung gestellt.“ Seitdem buddeln und bauen die Kinder auf einer richtigen Baustelle und fahren die Bagger und Laster durch die Gegend.  Und ein richtiges Bauschild weist auf die Regeln hin: “Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt”.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+