Das Frauenbündnis Uetze hat die Aktion initiiert und umgesetzt (von links): Erste Gemeinderätin Ursula Tesch, die Hänigser Künstlerin Stefanie Gerns, Uetzes Gleichstellungsbeauftrage Ann-Kristin Rauhe, Sonja Trautmann, Ratsfrau Karin Lawrenz und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann.

„Baustelle“ Gewalt gegen Frauen

Frauenbündnis der Gemeinde Uetze machte mit Aktion auf das Thema aufmerksam

Region Hannover/ Uetze. Eine kleine Baustelle mitten auf dem Hindenburgplatz in Uetze hat heute die Aufmerksamkeit vieler Passant*innen auf sich gezogen. Doch die Baustelle war keine normale Baustelle, sondern eine vom Frauenbündnis Uetze inszenierte, um am heutigen internationalen Tag zur Beendigung gegen Gewalt an Frauen auf das Thema aufmerksam zu machen. Dazu hatten die Frauen auch ein großes Banner gehängt, auf dem die Telefonnummer des Hilfetelefons zu sehen ist. „Bei einer Baustelle wird oft hingeschaut – dies sollten wir auch bei häuslicher Gewalt tun und uns entschieden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen“, sagte Sarah Ogiermann, Mitarbeiterin der AWO Frauenberatungsstelle in Uetze.

Sie verwies dabei auf eine kürzlich von Niedersachsens Innenminister vorgestellte Dunkelfeldstudie, wonach im Jahr 2020 nur etwa jede 215. Straftat im Kontext häuslicher Gewalt in Niedersachsen zur Anzeige gebracht wurde. „Gewalt gegen Frauen ist kein Minderheitenthema“, betonte Ogiermann. Laut aktuellen Erhebungen wird jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Expartner getötet. Auch in Uetze seien Frauen von Gewalt betroffen – unabhängig vom Alter, dem sozialen Status oder der Herkunft.
Unter dem UN-Kampagnen-Motto „Orange the World“ verteilten das Frauenbündnis Taschentücher mit orangener Verpackung, auf denen die Kontaktdaten der AWO Frauenberatung steht. „Hinschauen, solidarisch sein und im Ernstfall Hilfe anbieten – das ist es, was wir als Frauenbündnis an diesem Tag der Öffentlichkeit aufzeigen wollen,“ betonte Ann-Kristin Rauhe, Uetzes Gleichstellungsbeauftragte und Sprecherin des Frauenbündnisses.

Weitere Informationen zur UN-Kampagne „Orange The World“ gibt es hier: https://unwomen.de/orange-the-world-2022/

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Das Frauenbündnis Uetze hat die Aktion initiiert und umgesetzt (von links): Erste Gemeinderätin Ursula Tesch, die Hänigser Künstlerin Stefanie Gerns, Uetzes Gleichstellungsbeauftrage Ann-Kristin Rauhe, Sonja Trautmann, Ratsfrau Karin Lawrenz und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+