Barbara Stamm, Leiterin des AWO Familienzentrums „Sonnenblume“ in Langenhagen, hat heute symbolisch den Schlüssel an ihren Nachfolger Bastian Altvater (rechts) übergeben – im Beisein von Dirk von der Osten, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover.

Barbara Stamm geht in den Ruhestand

AWO Kita Moorlilienweg/Familienzentrum Sonnenblume mit neuer Leitung

Langenhagen. Nach 39 Jahren, vier Monaten und zwei Tagen bei der AWO Region Hannover hat sich Barbara Stamm, Leiterin der AWO Kita Moorlilienweg/des Familienzentrums „Sonnenblume“ in Langenhagen heute (Freitag)  in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger wird der bisherige Koordinator des Familienzentrums Bastian Altvater. „Schön, dass Ihr alle da seid“, begrüßte Stamm ihre Kolleginnen und Kollegen aus gemeinsamen Arbeitsbereichen bei der AWO, Kooperationspartner und Kollegen aus dem Stadtteil und begleitenden Bereichen, die anlässlich ihres Abschiedes  am 8. Juni 2018 gekommen waren.

Stamms erster Einsatzort bei der AWO war am 26. Februar 1979 die heilpädagogische Fördergruppe in der Kita Schweriner Straße. Danach ging es weiter mit dem Aufbau der zweiten Fördergruppe in der Kita Dunantstraße. 1994 übernahm sie dort auch die Leitung der Kita. „Das war meine erste Leitungsstelle bei der AWO“, so Stamm.  Auf die Kita Dunantstraße folgte dann  2002 die Leitung der Kita Edenstraße. „2008 erfüllte mir die AWO einen besonderen Wunsch“, betont Stamm: „Ich durfte den Aufbau und die Leitung des Familienzentrums Sonnenblume übernehmen. Ich hatte mir gewünscht vor der Rente noch einmal in einer Einrichtung mit ländlichem Charakter arbeiten zu können. Das hat mich an meine Kindheit auf einem Dorf erinnern lassen.“

Von der Erzieherschwemme zum Fachkräftemangel, über die Qualitätsentwicklung hin zu Fragen der Inklusion, der offenen Arbeit, Kinderrechte, Partizipation, Paragraf 8 A des Jugendhilfegesetzes, Verordnungen oder Leitfäden – die 40 Jahre ihres Arbeitslebens waren geprägt von intensiven inhaltlichen Auseinandersetzungen zu unterschiedlichen Themen. „Viele davon stellen auch die Herausforderungen der Zukunft dar“, sagt Stamm.

„Meinem Nachfolger Bastian Altvater wünsche ich in seinem neuen Arbeitsfeld Erfolg, spannende neue Erfahrungen und ein glückliches Händchen bei Entscheidung.“

Barbara Stamm, Leiterin des AWO Familienzentrums „Sonnenblume“ in Langenhagen, hat heute symbolisch den Schlüssel an ihren Nachfolger Bastian Altvater (rechts) übergeben – im Beisein von Dirk von der Osten, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+