Babys hören klassische Musik

AWO Familienbildung lud zum Live-Konzert für junge Familien

Vivaldi, Bach und Händel: Die Familienbildung der AWO Region Hannover veranstaltete am 28. Januar 2018 ihr erstes „Baby-Sonntagskonzert“ im AWO Tagungszentrum am Martha-Wissmann-Platz. Das Motto: winterliche Klassik-Klänge, dargeboten von zwei professionellen Musikerinnen. Zu erleben waren am Cello Elisa Aylón (Streicherakademie Hannover) und Eva Donaire (Pianistin, Musikpädagogin und Korrepetitorin Streicherakademie Hannover).

„Wenn Eltern Babys haben, die auch mal Laute von sich geben, brabbeln oder weinen, gehen sie vielleicht nicht in Konzerte, weil sich andere Zuhörer gestört fühlen könnten. Deshalb möchten wir ihnen den Besuch eines klassischen Live-Konzerts ermöglichen“, sagt Karin Emse von der AWO Familienbildung. Das musikalische Programm habe man auf Babys und deren Bedürfnisse abgestimmt. Studien hätten nachgewiesen, dass klassische Musik die Entwicklung von Kindern fördert, erklärt Emse.

Die Resonanz auf das Angebot der AWO war groß: Das Konzert war sofort ausgebucht, mehr als 20 Mütter und Väter nahmen teil; auch das Konzert im März ist schon belegt, für den 29. April gibt es aber noch Plätze (Telefon: 0511-21978170).

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+