Dr. Silke Lesemann, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der AWO Region Hannover, empfing die Gäste im Landtag.

AWO-Ortsvereine besuchten Landtag

Abgeordnete Dr. Silke Lesemann führte die Gäste durch den neuen Plenarsaal

Wer sitzt wo, was hat sich nach dem Umbau verändert und wie oft tagt der Landtag im Jahr: Diese und andere Fragen hatten die Laatzener AWO-Mitglieder, die heute den neuen Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags auf Einladung der für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Silke Lesemann besucht haben. 

Hannover/ Laatzen. Lesemann informierte die Gäste zunächst über die Geschichte des Gebäudes und führte sie in den vor rund einem Jahr eröffneten neuen Plenarsaal. „Der Plenarsaal ist aber schön hell geworden“, sagte Siegfried Merkel, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Laatzen-Mitte/ Grasdorf. Er hatte die Fahrt nach Hannover für seinen Ortsverein und die AWO-Vereine Alt-Laatzen und Gleidingen organisiert. Merkel war überrascht über die große Resonanz: 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – weitere 40 Interessierte aus den AWO-Ortsvereinen hatten den Landtag bereits vor einigen Wochen besucht. „Die Interesse an dem neuen Plenarsaal ist einfach groß“, sagte Merkel, der auch den alten Plenarsaal kannte. „Das nachgedunkelte Holz schuf eine düstere, beklemmende Atmosphäre“, erinnert sich der Ortsvereinsvorsitzende.

„Die Arbeitsbedingungen haben sich für die Abgeordneten, die Mitarbeiter und die Journalisten verbessert. Die Luft ist besser und es ist nicht mehr so laut, da der neue Plenarsaal eine gedämpfte, angenehme Akustik hat – das wirkt sich auch auf die Debatten aus, denn sie sind viel kultivierter geworden“, erklärte Lesemann ihrem Besuch. Auch die Zugänglichkeit für Besuchergruppen, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen, seien verbessert worden. Der Neubau bringe außerdem energetische Einsparungen – und er sei notwendig wegen des Brandschutzes gewesen.

Wie viele Besucherinnen und Besucher finden jetzt Platz in dem neuen Saal, wollte Merkel wissen. „Mehr als 200 – außerdem ist ausreichend Raum für Journalisten und Mitarbeiter“, sagte Lesemann. Wie oft der Landtag im Jahr tagt, wollte eine andere Besucherin wissen. „Wir haben eine Sitzungswoche pro Monat – wenn man die Sommerpause abzieht, sind es zehn pro Jahr. Hinzu kommen aber permanent Ausschusssitzungen, Arbeitskreise und andere Zusammenkünfte“, erklärte die Landtagsabgeordnete. Wie es sich anfühlt, im Landtag zu sitzen, konnten die Gäste am Ende des Besuchs ausprobieren: Sie saßen Probe auf den Stühlen der Abgeordneten.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße Region Hannover/Hannover-List. Daaaankeeschööön! Begeisterte Kinderstimmen hallten durch das Restaurant des Sheraton Hannover Pelikan Hotels. Grund für die Freude: 20 Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße wurden mit liebevoll ausgewählten Weihnachtsgeschenken überrascht. Die Aktion, die mittlerweile Tradition ist, fand in diesem Jahr...

„Ich freue mich, unabhängig zu sein“

„Ich freue mich, unabhängig zu sein“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+