Aus dem Türkischen übersetzt: Ich wurde geimpft, weil ich mich vor einer Infektion mit COVID 19 schützen möchte, sagt AWO Mitarbeiter Kemal Dinc.

AWO Mitarbeitende ermutigen zum Impfen

In verschiedenen Sprachen erklären sie die eigene Motivation

Region Hannover. Eine möglichst hohe Impfquote gilt als Weg zur Herdenimmunität gegen das Coronavirus. Die AWO Region Hannover möchte zum Impfen ermuntern und dabei auch Menschen mit Migrationshintergrund erreichen. Deshalb erklären hier aktuelle und ehemalige Mitarbeitende der AWO in verschiedenen Sprachen, warum sie sich impfen lassen. Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, will eine Aufklärungskampagne starten und ruft hier ebenso wie Adis Ahmetovic, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Hannover, zum Impfen auf.

Klicken Sie sich einfach durch die Fotoreihe.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+