Die AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen organisiert regelmäßig spannende Aktionen und Projekte für die Kinder.

AWO Kitas suchen FSJler*innen und Bufdis

Zwei Stellen in Wennigsen frei
Region Hannover/ Wennigsen. Wir möchten euch heute vorstellen: Unsere AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen, die regelmäßig tolle Projekte für die Kinder organisiert. Hier haben die Mädchen und Jungen Tiere aus Holz gefertigt – ein von der Region Hannover gefördertes Projekt im Bereich der Sprachentwicklung, das von Frank Plorin von der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen begleitet wurde. Derzeit sucht die Einrichtung eine/n FSJler/in (ab 1. August oder 1. September). Im Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es ein monatliches Taschengeld von 360 Euro inklusive Fahrkarte. Bei der Üstra kostet eine Monatskarte 15 €. Bei Fragen könnt Ihr euch an Einrichtungsleiterin Kerstin Siegert unter 05103-5032160 wenden. Bewerbungen bitte an: marion.sachs@awo-hannover.de
Auch unsere zweite AWO Kita in Wennigsen (Langes Feld 33) sucht Unterstützung – hier ist eine Bufdi-Stelle ab August frei. Die Kita „Deisterspatzen“ ist eine Einrichtung mit einer Kindergarten- und einer Krippengruppe. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5Stunden. Es gibt eine monatliche Vergütung, in der die Mittagsverpflegung enthalten ist; außerdem über das Jahr mehrere Seminare zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Fragen dazu beantwortet Kitaleiterin Ilka Böhne unter 05103 / 704 967. Bewerbungen bitte an marion.sachs@awo-hannover.de senden.
🔗 Weitere Stellen bei der AWO Region Hannover findet Ihr hier: https://www.awo-hannover.de/jobs-karriere/
Foto: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+