Ricarda und Udo Niedergerke unterstützen seit Jahren Projekte der AWO Region Hannover. Die Kinder bedankten sich mit selbst bemalten T-Shirts.

AWO kann durch Spende Spielkreis organisieren

Notunterkunft für Geflüchtete in Feuerwache 10: Niedergerke Stiftung hilft

Region Hannover/ Hannover. „Wir freuen uns, dass die Geflüchteten aus der Ukraine so gut in Hannover aufgenommen und unterstützt werden. Aber wir dürfen die Flüchtlinge aus anderen Ländern auch nicht vergessen“, sagt Udo Niedergerke, der gemeinsam mit seiner Frau die Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung führt. So seien in den vergangenen Wochen und Monaten viele aus Afghanistan geflohen, die als Ortskräfte gearbeitet hatten. Die AWO Region Hannover hat mit Hilfe einer Spende in Höhe von 3000 Euro durch die Stiftung einen Spielkreis für Kinder in der Notunterkunft Feuerwache 10 eingerichtet. Dort leben neben Flüchtlingen aus Afghanistan Familien aus Moldavien, Syrien, Irak und anderen Ländern. „Der Spielkreis dient zur Überbrückung, bis die Kinder in eine Kita oder Schule gehen“, erläutert Gabriele Schuppe, Leiterin des AWO Fachbereichs Qualifizierung-Bildung-Teilhabe. 

Umgesetzt wird der Spielkreis von Philine Mauricio, Studentin der Sozialen Arbeit, und Carla Stahn, von Beruf Ergotherapeutin. Zwei Mal pro Woche können die Eltern die Kinder bei ihnen abgegeben. Die beiden jungen Frauen haben einen der Räume der ehemaligen Feuerwache kindergerecht eingerichtet: Mit Tisch und Stühlen, von den Kindern gemalten Bildern und natürlich Spielzeug. „Wir unternehmen auch Ausflüge mit den Eltern und Kindern, damit sie die Umgebung besser kennenlernen“, berichtet Mauricio.

Die Kinder werden spielerisch mit ersten Begriffen der Deutschen Sprache vertraut gemacht, basteln und malen und bewegen sich. Unterstützt wird der Spielkreis von einem jungen Mann aus Afghanistan, der selbst mit seinen Eltern und Geschwistern zwei Monate in der Unterkunft gelebt hat, aber mittlerweile mit seiner Familie in eine eigene Wohnung in Bothfeld umziehen konnte. „Ich finde toll, dass er ehrenamtlich hilft, obwohl er hier gar nicht mehr wohnt“, sagt Schuppe. „Uns ist es wichtig,  Kinder unabhängig von ihrer Herkunft im  Blick zu haben und sie in einer Unterkunft, in der die vielen Sprachen im Zusammenleben eine große Hürde darstellen, zu unterstützen und für ein gutes Miteinander zu sorgen“, erläutert Ricarda Niedergerke. Die Stiftung unterstützt regelmäßig Projekte der AWO Region Hannover, zum Beispiel Schwimmkurse für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Sie sei ein toller Partner der AWO. „Sie ist immer ansprechbar, wenn es Finanzierungslücken im System gibt“, betonte Schuppe.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+