Dieter Frank, Vorsitzender des AWO Ortsvereins, überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 150 Euro sowie eine „Sparkatze“ mit ebenfalls 150 Euro an Ute Vesper, Fachbereichsleiterin Frauen bei der AWO Region Hannover, und Katharina Krüger, Leiterin des AWO Frauenhauses.

AWO Frauenhaus öffnete die Türen

Burgdorf: 70 Netzwerkpartner*innen und Politiker*innen informierten sich 

Region Hannover/ Burgdorf. Großes Interesse: Mehr als 70 Netzwerkpartner*innen und Politiker*innen haben heute den Tag der Offenen Tür in Burgdorf besucht. Und Dieter Frank, Vorsitzender des AWO Ortsvereins, brachte einen Spendenscheck in Höhe von 150 Euro sowie eine „Sparkatze“ mit ebenfalls 150 Euro mit. Mit dem Geld will das Haus Spielzeug für die Kinder der Frauen anschaffen, die in der Schutzeinrichtung leben. Ute Vesper, Fachbereichsleiterin Frauen bei der AWO Region Hannover, und Katharina Krüger, Leiterin des AWO Frauenhauses, führten die Gäste durch die Räume. Das Haus, ein ehemaliges Hotel, wurde im Mai offiziell eröffnet – mit einem neuen Konzept: Die Schutzeinrichtung hat im Gegensatz zu den anderen Frauenhäuserin in der Region Hannover einen nicht-anonymen Standort. Das bedeutet, die gewaltbetroffenen Frauen und Kinder können Besuch empfangen und somit Kontakt zu Freunden und Familie aufrecht erhalten. 

„Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir auf die Themen der gewaltbetroffenen Frauen aufmerksam machen. Unsere Netzwerkpartner*innen und die lokalen Politiker*innen waren eingeladen, sich mit der Lebensrealität der Frauen, die vor Gewalt aus ihrer Wohnung oder Haus fliehen mussten, auseinanderzusetzen“, berichtete Krüger. Gewalt gegen Frauen in der Familie und in der Partnerschaft werde weiterhin tabuisiert, obwohl jede dritte Frau ist in ihrem Leben von Gewalt betroffenen sei. „Gewalt gegen Frauen findet in der Mitte der Gesellschaft statt“, betonte Krüger. Deshalb sei es wichtig, über diese Vorurteile und falschen Annahmen zu informieren und mit Entscheidungsträger*innen uns Gespräch zu kommen. „Ie Möglichkeit, in unser Haus einladen zu können, hilft dabei.“

Foto & Text: Christian Degener/AWO

Dieter Frank, Vorsitzender des AWO Ortsvereins, überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 150 Euro sowie eine „Sparkatze“ mit ebenfalls 150 Euro an Ute Vesper, Fachbereichsleiterin Frauen bei der AWO Region Hannover, und Katharina Krüger, Leiterin des AWO Frauenhauses.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+