Uetzes Gleichstellungsbeauftragte Ann-Kristin Rauhe (links) und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann zeigen das Plakat, das an verschiedenen Orten in Uetze aufgehängt werden soll.

AWO Frauenberaterinnen verteilen Plakate in Uetze

Ziel: Frauen in Krisensituationen zu erreichen – Telefonnummern zum Abreißen

Region Hannover/ Uetze. Die Mitarbeiterinnen der AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze verteilen ab sofort Plakate in Uetze, um Frauen in Krisensituationen zu erreichen. „Das eigene Zuhause sollte während der Corona-Pandemie eigentlich ein sicherer Ort sein – ist es aber für viele Frauen nicht“, erklärt AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann. Für Frauen, die ohnehin schon Ängste und Existenzsorgen haben, seien die Kontaktbeschränkungen besonders belastend. „Konflikte und zunehmende Gewalt in Familien und Partnerschaften können die Folge sein“, so Ogiermann.

Ein erster entlastender Schritt könne deshalb sein, über die Situation von Zuhause aus zu sprechen. Die AWO Frauenberatung hängt aus diesem Grund in Uetze Plakate mit Telefonnummern auf, die sich hilfesuchende Frauen diskret abreißen können. Mit dieser Aktion beteiligt sich die AWO Frauenberatung an der bundesweiten Kampagne „Stärker als Gewalt“, die von der Bundesfrauenministerin Franziska Giffey initiiert wurde. „Bei uns rufen regelmäßig auch Nachbarinnen, Freundinnen und Bekannte von betroffenen Frauen an, um sich zu erkundigen, wie sie helfen können. Auch für sie sind die Plakate ein Hinweis“, erklärt Ogiermann. Das AWO Angebot beschränkt sich nicht nur auf häusliche Gewalt. Es richtet sich an alle Frauen in Krisen: Ursachen können Trennung, Scheidung, persönliche oder berufliche Probleme sein. „Frauen brauchen einen geschützten Raum, in dem sie über ihre häusliche Situation sprechen können – bei der AWO erhalten sie diese Beratung“, betont Uetzes Gleichstellungsbeauftragte Ann-Kristin Rauhe.

In Hänigsen bietet die AWO seit knapp eineinhalb Jahren Beratungen vor Ort an, in Kürze soll es auch in Uetze soweit sein. „Durch die bestehende Raumknappheit der Gemeinde sowie der Pandemie konnte bislang noch kein fester Raum gefunden werden“, sagt Rauhe. „Auf Wunsch und nach Absprache kann aber auch vor Ort in Uetze beraten werden.“

Die Beratung in Hänigsen findet donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr sowie nach Vereinbarung statt (Bücherei Hänigsen, Mittelstraße 2). Termine können telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Darüber hinaus sind in Lehrte persönliche und telefonische Beratungen zu den Sprechzeiten montags bis freitags möglich. Weitere Informationen: AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze, Brigitte Mende, Tel.: 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Uetzes Gleichstellungsbeauftragte Ann-Kristin Rauhe (links) und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann zeigen das Plakat, das an verschiedenen Orten in Uetze aufgehängt werden soll.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+