Freuten sich über den Meilenstein Richtfest (von links): Bastian Reinhardt, stellvertretender Bürgermeister von Springe und Vorsitzender im Ausschuss für Jugend, Soziales und Gleichstellung, Dirk von der Osten, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover, Ingrid Kröger, Fachbereichsleiterin Tageseinrichtungen für Kinder bei der AWO, Dirk Petersen und Katharina Ganther vom Architekturbüro agsta sowie Sophia Tesche und Christine Früh von der Firma früh - Büro für Freiraumplanung.

AWO feiert Richtfest in Springe

In der Harmsmühlenstraße entsteht eine neue Kindertagesstätte für 120 Kinder

 

Region Hannover/Springe. Der Bau schreitet voran: Die Kindertagesstätte der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe nimmt Formen an. Heute (Freitag) hat die AWO mit allen am Bau Beteiligten Richtfest gefeiert. In der vom hannoverschen Architektenbüro agsta geplanten zweigeschossigen Kita werden zukünftig 120 Kinder in drei Krippen- und drei Kindergartengruppen betreut. Geplante Inbetriebnahme ist im November dieses Jahres. „Wir sind mit dem Bau im Zeitplan – die Fenster sind schon eingesetzt“, betonte Dirk von der Osten in seiner Rede. „Für uns als Betreiber von 52 Kindertagesstätten in der Region Hannover ist es die erste Kita in Springe“, sagte der AWO Vorstandsvorsitzende und bedankte sich bei Bastian Reinhardt, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Springe, für das Vertrauen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Kommune und den Organisationen vor Ort.“   

Mit der neuen Kita entspanne sich die Betreuungssituation für die Familien in Springe, betonte Reinhardt. „Wir machen mit den neuen sechs Gruppen einen ordentlich Sprung nach vorn.“ Die Kita ist großzügig geschnitten und bietet auf zwei Etagen viel Platz und Raum zum Lernen und Spielen. Besondere Akzente werden durch den Einbau vereinzelt farbig gestalteter Fenster gesetzt. Oben werden die drei Kindergartengruppen mit insgesamt 75 Kindern ab drei Jahren ihre Räume haben – auch die Personalräume befinden sich im Obergeschoss. Die drei Krippengruppen mit insgesamt 45 Kindern sind im Erdgeschoss untergebracht. Dort ist auch ein großer Bewegungsraum für alle Kinder geplant und im großzügigen Flur eine Cafeteria. Darüber hinaus erhält die Kita ein großzügiges Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kinder, das rund 2000 Quadratmeter umfassen soll.

„Der Standort – direkt am Hallenbad und Sportanlagen und Natur – bietet ideale Möglichkeiten für die Kinder“, freut sich Ingrid Kröger, AWO Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten. Die größte Herausforderung werde es sein, genügend Fachkräfte für eine Einrichtung in dieser Größenordnung zu finden, wie die AWO Fachbereichsleiterin Tageseinrichtungen für Kinder erklärte. „Wir sind jetzt bereits dabei, Personal zu suchen.“ Die AWO werde inklusive des haustechnischen Personals fast 30 Mitarbeitende einstellen. 

Zum Hintergrund

Die AWO Region Hannover baut die Kindertagesstätte Harmsmühlenstraße mit einem Investitionsvolumen von rund vier Millionen Euro selber und ist Betreiber der Einrichtung. Die Stadt Springe stellt das Grundstück in Erbpacht zur Verfügung, der Betreibervertrag ist auf 25 Jahre ausgelegt. Baubeginn der vom hannoverschen Architekturbüro agsta geplanten Kindertagesstätte Harmsmühlenstraße war im Juli 2022. Geplante Inbetriebnahme ist im November 2023.

Fotos & Clip: Christian Degener/AWO, Text: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+